Jetzt hab ich den Ölfilterdeckel von X - Parts bestellt.
Er besteht aus 2 Teilen, die miteinander verschraubt sind. Nämlich dem Deckel und dem Innensteg.
Der Deckel ist etwas schlanker, als der von Sanituning. Er passt sofort ohne Probleme und wird wie der originale mit einer 36er Nuss festgezogen. Es sind 2 mal 1/8 NPFT Gewindegänge vorhanden.Die 2 senkrechten Bohrungen liegen sich gegenüber und ich vermute, dass eine immer Platz für den Druckgeber bietet. (bei mir sogar Beiden) Der Deckel wird ohne Beschreibung geliefert und es liegen 2 Blindstopfen bei.
Diese selbst dichtenden Gewinde waren mir schon immer ein Gräul... Ich hab mir extra einen Proxxon Drehmomentschlüssel von 06 - 30 Nm gekauft. Allerdings muss ich sagen, dass hier vorsicht geboten ist!
VDO gibt für seine Temperaturfühler mit 1/8 NPTF ein Anzugdrehmoment von 10 Nm an.
VDO gibt für seine Druckgeber mit 1/8 NPTF einen Anzugdrehmoment von 30 Nm an.
Allerdings sollte man bedenken, dass hier Messing bzw. Stahl auf Aluminium trifft.
Ich konnte kleine Späne von Aluminium auf dem Ölfilter finden, nach dem Einschrauben des Messing - Temperaturfühlers !!!
Beim Abschrauben des Ölfilterdeckels waren Späne am Aussengewinde vorhanden...
Wir reden hier zwar von hauchzarten Spänen, aber ich möchte nicht das Geräusch hören, wenn diese zwischen Kolben und Zylinderwand geraten...
Abhilfe würde sicherlich ein leichtes Anschleifen der scharfen Kanten bringen.
Die Geber sollten so weit möglich im ausgebauten Zustand montiert werden. Ich konnte feststellen, dass der Temperaturgeber den Ölfilter berührt.
Soweit erst mal...
Gruß Teckel