2x "X 165 E46" in Kombination mit H&K Sub

  • kommt drauf an was du machen möchtest.


    Skisack geschlossen?
    Free Air Sub?
    In der Reserveradmulde?
    Wieviel Leistung?


    Ich hab verschiedene Gehäuse berechnet und versucht irgendwie anders mit dem Bass in den Innenraum zu kommen (Limo) zb durch die Bassreflexöffnung an der Heckscheibe mit relativ langem Rohr (60cm)....
    Ist aber alles nicht befriedigend gewesen....im Prinzip bleibt nur Skisack oder Reserveradmulde.


    Wobei man in der Reserveradmulde meist bei geschlossenem Skisack einfach "noch" höher mit der Leistung geht.


    Ich hab mich deswegen für einen 15" Free Air von Audio System entschieden (der direkt durch die Skisacköffnung spielt(450Watt RMS)).
    Laut der Herstllerdaten von Audio System was die Güte etc angeht spielt der dann Free Air optimal wenn ca 1/3 des Kofferaums voll sind ....aber durchweg gut ....also von leer bis ganz voll....nur bei 1/3 halt perfekt.


    Bei der Reserveradmulde hat man dann je nach Gehäuse das Problem dass irgendwas die Membrane beschädigen kann oder etwas durch die BR-öffnung fällt oder oder....so ist der Kofferaum noch fast vollständig nutzbar.



    Aber egal was du brauchst ne Endstufe also mit High/Low Adaptern zb.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hey,
    also subwoofer wollt ich mal reinmachen, aber bin davon ab. Inzwischen gehts mir wirklich
    nur um nen sehr guten Klang. :)


    Das Interface sagt mir sehr zu. Also das Stufe 3, mit allen funktionen. Was meinst du?
    Ist es brauchbar? Den Preis finde ich okay. Und ich hab nicht ganz verstanden ob es
    die Namen von den Liedern anzeigen kann oder nicht. Der CD Wechsler kommt dann raus oder?



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Welches meinst du denn ?


    Dieses Iphone verbinde Dings?
    Habe ich keine Erfahrungswerte sieht aber sehr hochwertig aus.


    Als ich mein HK noch verbaut hatte hatte ich CD-Wechsler ersetz als SD-Card-Interface also SD-Karte statt Wechsler im Kofferaum (meins hatte ID3-Tag)
    Dieses da hab ich eben jedenfals nicht gelsesen...jedenfals nicht ID3-Tag ABER

    Zitat

    Browse by Playlist, Artist, Album, Song

    Also guckt er sich die Datein vieleicht direkt an und bildet das ab....


    Googeln und Erfahrungsberichte lesen ;)


    Ich denke das Ding kann alles.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Super danke :D


    Dann wird es wohl das Soundsystem, deren Interface und das Dämmmaterial, welches sie mit anbieten. :)
    Denke das ist dann ne gute Lösung. ^^


    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • ich glaub Dämmaterial kannst du jedes Alubutyl nehmen...da würde ich dir eher zu günstigem Alubutyl von ebay und Dämmpaste für die Türpappen raten.


    Hier ein Einbauvideo
    von Alubutyl und Dämmpaste


    Türdämmung im Auto I Warum und wie es geht! I Tutorial I ARS24
    Ich zeige Euch in diesem Einbau-Tutorial anhand eines Mitsubishi ASX, wie Ihr eure Türen perfekt für guten Sound dämmt. Leider sind werkseitig die meisten Au...
    www.youtube.com

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hey,
    noch ne Frage, wie kompliziert wird es, wenn ich zu dem bavsound system nen anderen Verstärker als den H&K anschließen will?
    Also ist der Austausch des H&K verstärkeres größerer aufwand?


    habe hier ein zitat aus einem anderen forum


    "Ich geb dir nen Tipp !
    Blaupunkt Tha PnP 475 ! Bzw. Es gibt davon auch eine 5 Kanal wenn du den Bass zusätzlich ansteuern willst.
    Blaupunkt bietet sogar direkte plug&play Stecker an.
    sprich...hk Verstärker raus, bp rein ! Und es laufen deine boxen auf ca.
    80w rms pro Kanal. Es ist ein gewaltiger qualitätsunterschied!"


    Ist mit dieser Endstufe dann wirklich reines plug&play?


    hier der link: http://www.blaupunkt.com/de/nc…ker/products/single/3198/



    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • Hab mir die Einbauanleitung angschaut ....die Endstufe hat quasi intigrierte High/Low Adapter aber PnP ist es nicht.
    Wenn du ein "normales" Radio mit ISO Stecker hast kannst du das PnP verbinden.


    Vorrausgesetzt ich verstehe das richtig. ;)

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]

  • Hey,
    gut, dass du dich meldest :D
    Also im internet findet man sehr viel dazu, alles sagen ist eig plug&play bis auf ein Kabel.
    Es fehlt irgendwie Strom/masse Kabel, welches man am besten direkt von der Batterie holt.
    Remote braucht man anscheinend nicht bei dem Verstärker.


    hier ist das adapterkabel:
    http://www.caraudio24.de/Verst…::25154.html?refID=idealo


    Mit freundlichen Grüßen


    Dany

  • wenn die das schreiben ist es vieleicht so ;)..... für mich sind das High/Low Eingänge ....warum Remote nicht benötigt wird ist einfach weil von dem Radio quasi der Standard-Romte pin an die Endstufe geschlossen ist. Und Masse und Strom müssen Extra gezogen werden da die nicht über die 1,5mm2 Radiozuleitung betrieben werden können bei der Leistung.


    Ich kenne die Pinbelegung nun von der HK-Endstufe nicht aber ich bin der Meinung dass das ein eigenes System von Steckern war....weswegen mich das wundert dass es einfach PnP sein soll.

    "kein Ding, für den King!"


    wattn Dutton ?!


    ich helfe sehr gerne auch tatkräftig, vorallem netten Usern, bei alle Problemen rund um den E46 (Lübeck und Umgebung)
    [size=14]