Hallo zusammen,
ich fahre einen E46 320d touring mit ca. 292000km Laufleistung.Der Motor lief stets gut, ohne Geräusche und Ölverbrauch.
Am Freitag habe ich den BMW abgestellt und als ich Ihn anschließend wieder starten wollte, hat zwar der Anlasser gedreht
und der Motor hat sich geschüttelt, als wenn er anspringen wollte, aber weiter hat sich nichts getan.
Das merkwürdige ist, dass er noch nicht mal mit Startspray anspringen will.
Meine Werkstatt hat nun festgestellt, dass ein Injektor den ganzen Druck zurück in den Tank drückt und somit nichts an den
anderen 3 Injektoren ankommt. Die HD-Pumpe bringt ca.240bar in Anlasserdrehzahl, also OK.
Aber auch die Werkstatt ist verwundert, dass er trotzdemnicht mit Startspray anspringt und vermutet zudem einen
mechanischen defekt. Wir haben nun vereinbart, dass die Ansaugbrücke abgebaut und die Kompression geprüft werden soll.
Aber würden sich so z.B. verstellte Steuerzeiten bemerkbar machen? Was ist Eure Meinung dazu? Kann es wirklich sein, dass
gleichzeitig ein Injektor und etwas mechanisches defekt ist? Ist der Test mit dem Startspray wirklich aussagefähig?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Gruß Tobias