Motor startet einfach nicht!

  • Halli Hallo, ich hoffe mal ich bin hier in dem richtigen Thread um meine Frage zu stellen ^^
    Nun zu meinem Problem : Besitze einen 320D Limousine BJ. 1998 & seit gestern Abend springt er nicht mehr an. Wenn ich den Schlüssel in die 3. Position bringe dreht der Anlasser durch aber er startet einfach nicht, auch nach mehrmaligem Probieren :pinch: Bis zum gestrigen Tag lief er einwandfrei, ohne große Reparaturen, meist unter 50€.Besitze ihn schon seit 4 Jahren und er hat mittlerweile 180tkm drauf. Fahre ihn an 4 Tagen in der Woche etwa 100-110 km.Zur Möglichen Entstehung :?: _ Als ich gestern noch ein paar Besorgungen machen musste und in Eile war, hab ich den Wagen abgestellt und bin bevor ich den Schlüssel zurückgedreht um somit den Motor auszumachen von der Kupplung im 1. Gang runter & hab ihn somit abgewürgt. Natürlich hab ich mir dabei nichts gedacht und bin weiter. Nach etwa einer Stunde kam ich zurück und es trat das obig genannte Problem auf.Ich fand es nur ein wenig komisch, dass er genau nach dieser Aktion nicht mehr anspringen will. Hatt jemand von euch eine in etwa gleiche Erfahrung gemacht? Zuerst wollte ich mich mal hier erkundigen, ob ihr Ideen oder Vorschläge habt, was es sein kann und wie ich das Problem lösen könnte, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit. Müsste den Wagen ansonsten abschleppen lassen zum Freundlichen, nur ist mein Budget dafür als Student SEHR :D begrenzt. (Falls mehr Daten erforderlich, einfach fragen)


    Danke schon einmal im Voraus :P

  • Das kann schon mal passieren (besonders beim Diesel) das man ihn beim ausmachen abwürgt, wenn man zu früh von der Kupplung geht. Ist mir auch schon oft passiert.
    Aber das er danach nicht mehr anspringt, noch nie.
    Wenn du startest, gibst du dann auch Gas?
    Bist du im ADAC oder so? Der schleppt dich dann zur Werkstatt.
    Was anderes wird dir wohl kaum übrig bleiben. Ich würde aber nicht gleich zu BMW.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Habe es anfangs mehrmals ohne und am Ende mit Gas beim Schlüssel rumdrehen versucht.
    Wurde gestern von einem Freund abgeschleppt, waren nur 5 km bis nach Hause. Jetzt steht er bei mir... und Nein, leider bin ich kein ADAC Mitglied ;(
    Zu BMW wäre meine letzte Entscheidung die ich treffen würde, die wollten mir 1800€ für den Unterboden abknüpfen, weil dieser bei den Hinterachsen einen Riss hatte.
    Ende vom Lied war, 200€ beim Privaten Autohändler meiner Eltern, der mir nur die Materialkosten angerechnet hatte. Auf dem Kostenvoranschlag von BMW waren diese mit 700€ ausgezeichnet.

  • Es gibt auch so Schutzbriefe in Versicherungen. Wenn du sowas hast, schleppen die dich auch umsonst zur Werkstatt.

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • Ich hab genau das gleiche Problem wie beschrieben auch am genau gleichen Fahrzeug.



    Hast du schon das Problem gelöst oder hat jemand eine Idee.


    Ich hab schon die Vorförderpumpe getauscht aber springt noch immer nicht an!



    Bitte um baldige Antwort!!


    Danke

  • Hallo,




    Ich bin zwar kein experte noch vielleicht hast du zu viel Diesel oder öl in
    deinem Zylinder ... und er möchte nicht mehr zünden ... Du kannst vielleicht
    auch mal das Steuergerät auslesen lassen bzw. Fehlerspeicher löschen vielleicht
    hat es sich auch "verschluckt"


    Richte es beim Anlassen also beim leiern hinten nach Diesel am Auspuff ?





    MFG

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy