Akkus in den Schlüsseln leer?! [Update: neuen Schlüssel besorgt]

  • Zitat

    Original von Luke
    Der Akku in deinem Schlüssel ist ein Kondensator. Im Übertragenen Sinn handelt es sich um einen Akku...aber nicht wirklich. Der Kondensator hat eine gewisse Kapazität. Ist die Kapazität am Ende bringt nur noch ein neuer Schlüssel die Erlösung :D


    Ein Kondensator wäre doch noch deutlich haltbarer als ein normaler Akku. Bist du dir da wirklich sicher?

  • Nur mal so ne frage...


    um welchen Schlüssel handelt es sich hier ?


    es gibt ja verschiedene...


    ich hab zb. noch den Ganz alten Dicken mit den 3 Knöpfen :P ...


    Ist der gemeint ? der hat hinten eine kleine Klappe die man öffnen kann,
    vllt. habe ich dort Batterien?


    Öffnen will ichs nich, bevor ich nachher unnötig Katschen drin hab...



    MFG


  • Ja, die ersten Schlüssel wo man hinten öffnen kann haben eine Batterie, moment ich schau mal schnell irgendwo hab ich sogar stehen was für eine.


    EDIT: Deckel runter, 2 Schrauben raus, neue Batterie CR 2016 rein ,wieder zusammen bauen, fertig ;)

  • Ja, es ist ein Kondensator. Der ist halt irgendwann mal leer (leider) bzw. wird nicht mehr aufgeladen. Da kannst auch einmal um die Welt fahren und am nächsten Tag wird sich dein Auto wieder nicht mit Funk aufsperren lassen. Auch so kann man Kunden an sich binden ;)

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P

  • Update:


    Heute beim Freundlichen für knapp € 170,- :8o: einen neuen Schlüsselgeholt, angelernt und fertig.


    Wichtig: wird ein neuer Schlüssel angelernt, müssen auch die bisherigen Schlüssel neu angelernt werden. Ist aber beim Freundlichen im Service inbegriffen! :super:

  • Im Netz gibt es eine EBA, wie man den Akku wechseln kann. Aber ist wirklich nur etwas für Bastler und eine Gewährleistung wird auch nicht übernommen.

  • Schick mir mal bitte den Link oder poste ihn hier bitte, denn ich hab auch gerade so n Problemfall bei meinem Kumpel.
    Gleich Geschichte: Trotz langer fahrt geht seine Fernbedienung aufeinmal nicht mehr.