320ci Beifahrertür fällt schwer ins schloss, öffnet sich schwer

  • Hallo,
    und auch die Fahrertür ist auch nicht viel besser bei meinem 320ci Vorfacelift (2002).
    Habe auch hier das Thema entdeckt: http://www.motor-talk.de/forum…fnen-schwer-t2004352.html



    Habe am Wochenende bereits geschmiert wie ein Weltmeister.
    Wirklich einstellen konnte ich aber bisher nichts!
    In dem verlinkten Thema ist beschrieben:

    Zitat

    Bekanntes Cabrio QP Problem. Kannst der Türmechanlismus einstellen. Das Teil in dem Der Metallbügel (An der Karosserie) geht.. In dem Teil ist eine Plastikblende. Die zur Seite schieben. Dahinder kannst Du die Hebelwirkung des Türgriffes einstellen. Torxschraube leicht lösen, Tür 1-2 mal auf und zu. So passt sich das an. Dann die Torxschraube weider fest ziehen. Schließmechanismus schmieren. Man kann auch die Mechanik zum Türgriff einstellen. Kenne aber nicht die genauen Bezeichnungen.

    Aber leider kann ich keine PLastiblende am Metallbügel finden! Hat jemand vielleicht ein Foto?
    Gruß

  • Könnte daran liegen, dass das Türband einfach hinüber ist. Schmieren bringt da nichts mehr.
    Türband kostet so 35-45€. Einbauzeit max 20 Minuten.


    Dafür musst du aber die komplette Türpappe runternehmen.

  • Du kannst die Tür auch an der Befestigung (Torx) lösen und einstellen. Haben wir damals so gemacht. Die geht jetzt zu wie Butter. Mit der Zeit sacken die Coupe Türen ab. Sind vermutlich zu schwer oder Verschleiss. Keine Ahnung.


    Du brauchst aber eine 2te Person, die die Tür festhält. 1 löst die Torx- Schrauben und ein anderer hält die Tür in Griffnähe fest und zieht die Tür ein paar mm hoch und der andere zieht wieder fest. Das solange, bis die Tür perfekt sitzt.
    Ist primitiv, aber funktioniert :)

  • Scharniere auf Spiel prüfen denn die langen Türen haben durch ihr Eigengewicht einen schönen Hebel um verschleißend auf das Scharnier zu wirken. Das Nachstellen am Schloß/ Schließkeil ist dann nur eine Bekämpfung der Folgen durch den Verschleiß/Spiel des Scharniers. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.