Zündspule Bosch Zündkerzenrohr wechseln? Wenn ja, wie?

  • Hallo Leute, fahre seit 7 Jahren den 318i limo, Bj 2002, 143 PS, Kurzstreckenfahrer. Bis jetzt musste ich bereits 4 mal die Zündspulen wechseln. 2007 kurz nach dem Autokauf sind alle 4 bei BMW gewechselt worden inkl. Impulsgeber, O-Ring und Drehzahlgeber. 2010 bei einem anderen BMW Händler hat man mir nur die Zündspule vom Zylinder 3 ausgewechselt. 2011 habe ich wieder mal das Problem und tauschte die dann selbst ( wieder Zylinder 3)


    Im Winter 2012/ 2013 tauchten die Probleme wieder auf, ich besorgte mir das OBD2 Modul + Torque Software für mein Handy um den Fehlerspeicher selbst auslesen zu können und ggf. die Fehler zu löschen. Das hat auch gut funktioniert, der Fehler kam alle Paar Tage wieder, (Zylinder 3) ich löschte ihn darauf hin und der Wagen lief wieder normal. Vom Früher bis Herbst 2013 keine Probleme. Ab November 2013 dann jeden Tag wieder das gelbe Motorlämpchen an, vor allem beim Kaltstart und stärkeren Beschleunigung, zunächst nur Zylinder 3 "Abschaltung wegen Fehlzündung" dann geseelte sich sogar Zylinder 1 dazu. 2 neue Bosch Zündspule gekauft, gewechselt und die ersten 1,2 Kilometer lief mein Wagen wie NEU! Keine Verzögerungen beim Gas geben, kein unrunder Leerlauf. Nach ca. 1 Minute war der Spaß vorbei und beim Beschleunigen und ca. 4000 Umdrehungen blinkte die gelbe Motorwarnlampe wieder an, Motor lief wieder schlecht und schon wieder Zylinder 3.


    Jetzt wollte ich wieder 4 neue Zündspulen von Bosch und 4 neue Bosch Kerzen kaufen, aber ich fand einen Hinweis, dass "



    Bei allen Motoren, wo bisher noch keine







    Bosch Zündspule verbaut wurde, muss







    Zusätzlich das Zündkerzenrohr (7 509







    627) getauscht werden.



    Quelle:


    http://de.bmwfans.info/parts-c…ignition_coil_spark_plug/















    Frage 1: Wie wird das Zündkerzenrohr getauscht?
    Frage 2: Sind es wirklich die Zündspulen schuld daran?


    Danke im Voraus & Gruß an alle

  • Da deine Zündspulen schon getauscht wurden hast es vermutlich eh schon drin.
    Hab mir dieses Rohr auch mitbestellt und stand dann erst mal Planlos davor, Ende vom Lied : habs nicht gebraucht, passte so!

  • update


    Heute morgen direkt nach dem Start gelbes Motorlämpchen bilinkt kurz, bliebt dann an "Fehlzündung bzw. Zylinder 3 Abschaltung" UND wieder zusätzlich "Zylinder1 mit Fehlzündung" und Abschaltung. Ich löschte die Fehler nicht und nach 5 Minuten startete ich den Motor wieder. Der Motor lief beim Leerlauf wieder normalund auch beim vorsichtigen Gas geben lief der Motor normal. Sobald ich aber stark beschleunige (kickdown) um nur zu testen fängt der Motor zu stottern und das Motorlämpchen fängt an zu blinken.


    Hat wirklich keiner ne Idee woran es liegen könnte?

  • Problem ist immer noch da. Kurios: Habe heute die Zündspulenplätze getauscht ( 1 mit 2 und 3 mit 4), der Wagen lief wieder nur 2 km wie neu. Danach traten die Fehler wieder auf "Zylinder 3 und 1 Abschaltung"


    Also kann es eigentlich nicht an den Zündspulen liegen, oder?


    Weitere möglichen Ursachen: Luftmassenmesser (LMM)?, Steuergerät?, Kabelbaum? oder noch was anderes?

  • Also bevor ich das Steuergerät in die Liste der Verdächtigen aufnehme würde ich beim Kabelbaum mal auf Quetschungen und andere Anzeichen für einen Kabelbruch gucken. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.