[ERLEDIGT] Erfahrung von "Profis" gefragt: Wieviel mm zwischen Reifen und Radlauf wird genehmigt?

  • Die 5mm sind eine persönliche Erfahrung des Nutzers aber als Antwort auf deine Frage falsch. Nochmal: der Reifen darf beim Verschränken keinen Teil des Fahrzeugs berühren. Das ist das einzige was zählt. Und da jede Kombination von Fahrwerk, Spurplatten und Felgen+Reifen anders ist, wirst du es wohl durch Try&Error rausfinden müssen!

    Hmm... wenn das das einzige wäre was zählt, wären zig Autobesitzer glücklich - und Abstände zu Fahrzeugteilen von 1-2mm würden eingetragen werden... meistens siehts der Prüfer allerdings ein wenig anders...

  • Zitat

    Hmm... wenn das das einzige wäre was zählt, wären zig Autobesitzer glücklich - und Abstände zu Fahrzeugteilen von 1-2mm würden eingetragen werden... meistens siehts der Prüfer allerdings ein wenig anders...



    Du weist doch sowiso alles besser, warum fragst du dann immer solche Sachen ?

  • Du weist doch sowiso alles besser, warum fragst du dann immer solche Sachen ?

    Weil ich sicherlich nicht alles weiß und schon gar nicht besser weiß und weil es immer einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt... - oder auf mein Thema bezogen: lt. VdTÜV-Merkblatt 751 gibt es eine Vorgabe für die Prüfer von 6mm zu allen Fahrzeugteilen... soweit die Theorie - dass die Praxis anscheinend anders aussieht, weißt Du ja selber... - ich nun auch!


    Thema kann geschlossen werden!

  • Dann mach ich mal zu, nicht das es noch ausartet.;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.