Ölverlust, Kühlwasserverlust, Rauch - Mal was Positives

  • Hallo zusammen,


    möchte für diejenigen, die wie ich keine Ahnung haben und vielleicht die gleichen Symptome aus der Überschrift und verständlichrweise etwas Panik haben, mal was positives schreiben. Hatte ca. nen knappen halben Liter Ölverbrauch auf 1000km, nen Kühlwasserverlust von 0,2-0,3 auf 1000km und bei nasskaltem Wetter auch mit heißem Motor ordentlich Gequalme ausm Auspuff.


    Man liest dann einiges ausm Internet, und zumeist überwiegen dann die Meinungen ZKD kaputt, Kopfriss oder sonstige Horrorszenarien. Panik!!! Mein Schrauber ist zG ein Netter und meinte, er glaube da nicht dran, weil ansonsten keine Anzeichen (Öl im Wasser, Wasser im Öl, Leistungsverlust usw.) und Gequalme und Verlustmengen noch in nem halbwegs niedrigen Bereich.


    Hatte im Ergebnis nen Blähkühler und undichte VDD. Beides zusammen für 250,00 € behoben und seitdem (ca. 2000km) kein messbarer Öl- oder Kühlwasserverbrauch mehr. Toitoitoi und KlopfaufHolz. Dem guten Wetter geschuldet auch kein übermäßiges Gequalme mehr.


    Vielleicht macht das einigen Leidensgenossen etwas Mut.


    Liebe Grüße
    Kris

  • Morgen,


    genau diese Symptome hatte ich auch .... Wahnsinnig viel Öl nachgefüllt, Wasser verloren und Auspuff hat "rausgerotzt", meist unter Volllast.
    Ventildeckeldichtung erneuert, Zündkerzen erneuert, Ölwechsel mit Filtertausch - 180€ in einer Werkstatt (fragt mich nicht, wie er den Preis gemacht hat).
    Alles wieder i.O.!


    :)

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Also mal ehrlich, wenn ich ne defekte VDD und einen Wasserverlust am Kühler nicht finde. Mich daher eher auf die Kopfdichtung versteife, halte ich das eher für ein Armutszeugnis der Werkstatt.
    Das sowas in Foren vermutet wird, liegt wohl eher daran das man nicht von kompletter Unfähigkeit der Werkstätten ausgeht und vermutet das sowas vorher gewissenhaft geprüfte wurde. Aber da viele komplette Laien denken das die ganze Geschichte mit der Technik im KFZ ja nicht so schlimm sein kann werden halt auch Diagnosen von "Unwissenden" gepostet und sowas kommt zustande.;)
    Der allgemeine Sparwahn kommt natürlich auch noch zum Tragen, da man oft erst nach dem 3. Sinnlos gewechselten Teil feststellt das eine vernünftige Diagnose billiger gewesen wäre. Aber laß die Leute doch sparen, die Ersatzteilhändler reiben sich die Hände (schon seit Jahren).:D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.