Servopumpe - Behälter läuft minimal aus

  • Hallo,


    habe hier irgendwo gelesen, dass jemand schonmal seine Servopumpe neu abgedichtet hat, ist das bei der vom 320D FL auch möglich? Oder muss die unbedingt neu?


    Gruß


    Rainer

  • Für die Pumpe selbst gibt es keinen Dichtsatz, wenn es sich nicht um einen Anschluß der undicht ist handelt. Da bleibt wohl nur der komplett Tausch. Dann aber gleich auf den Ersatz umbauen das wäre dann die LUK LF 30. :)


    Aber solange es nicht tropft, sondern nur ölfeucht ist würde ich es erst mal so lassen und die Geschichte beobachten.


    Edit sagt: Meinst du den Behälter? Dann O-Ring Nr.3 Klick :)


    Einmal schreibst du Pumpe und einmal Behälter...etwas eindeutiger erleichtert die Antwort auf deine Frage. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()

  • Grad schlecht, hab ja nach turbotausch noch Probleme mit mkl und qualm und ach alles Grad sch....


    Bei mir sitzt der Behälter ja auf der pumpe und wie es aussieht schwitzt es dazwischen raus.


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Ist nun der Behälter undicht oder was, ich verstehe dich nicht....
    Für den Behälter gibt es eine neue Dichtung...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Hab die Pumpe 32416756575 ZF FP-42 verbaut, keine Ahnung ob ich den Link zum ETK zeigen darf.


    Die Pumpe ist ringsum etwas Öl-Schwitzig, keine großen Mengen.

  • Lenkhilfepumpe
    Lenkhilfepumpe | BMW 3' E46 320d M47N Europa
    de.bmwfans.info


    Allerdings ist mir vorhin was anderes aufgefallen wo das Öl herkommen könnte, ziemlich sicher sogar. Schlauch vom LLK zum AGR, kurz vorm AGR gerissen. Und da letztens ja der Turbo hoch ging, wäre da auch genug Öl unterwegs gewesen.