Huhu,
ich hoffe ihr könnt mir Tipps und Ratschläge geben. Ich fahre einen e46 318Ci Baujahr 2001 118PS. Er ist mir immer treu und zuverlässig gewesen bis jetzt.
Kurz zur Vorgeschichte, er hat einen Austauschmotor vor 2 Jahren bekommen mit neuem Keilriemen und Wasserpumpe. Der voherige Motor soll vom Vorbesitzer einen Motorschaden bekommen haben weil dieser den Frostschutz vergessen hat.
Seither ist der neue Motor der dieselbe Laufleistung wie meine Karosserie hat, nur um die 25000km gefahren.
Bei ca 160km /h auf der Autobahn die Steuerkette um zwei Zähne übergesprungen. Die Drehzahl schwankte sehr stark und der Motor klackerte. Eine Weiterfahrt war nicht möglich.
Wir haben ihn abgeschleppt und habe gestern die Ursache für den Ausfall erhalten. Die Steuerkette ist um zwei Zähne übergesprungen. Spannrolle ist in Ordnung und die Steuerkette ist wieder gerichtet.
Fehlerspeicher ausgelesen - kein Fehler aufgeführt.
Motor hat Kompression aber er klackert weiterhin und hört sich ein bisschen so an als wenn er nur auf drei Zylindern läuft.
Ich habe die Vermutung dass ein Ventil nicht mehr öffnet, was erklären würde warum der Motor Kompression hat. Er läuft auch im Stand.
Was meint ihr dazu. Der Wartungszustand ist in Ordnung ich bin immer sehr vorsichtig und bastel nicht selbst. Teile werden nur fachgerecht getauscht. Könnt ihr mir Ratschläge geben woraf ich achten sollte und was das Klackern sein könnte.
Dankeschön schon einmal
PS: die Kosten sind mir im Moment nicht so wichtig.
LG
Angel