Hallo liebe Community,
mein 320d ist seit 6 Wochen in der Werkstatt . Auch die weiss kaum noch Rat, jetzt hoffe ich auf einen Freak, der ähnliches Problem hatte.
Zum Problem:
Turboladerschaden, der sich durch plötzlichen Leistungsverlust bemerkbar gemacht hat. Daraufhin saugte er extrem viel Öl und vermutlich wurde der Nachrüst-Dieselpartikelfilter dadurch heiss und zerstört...
Folgendes wurde seither repariert:
- Turbolader instandgesetzt /überholt und getestet.
- Ölwechsel incl.Filter,
- neue Ölleitungen zum und vom Turbolader
- Kurbelgehäuseentlüftungsfilter neu
- Luftfilter neu
- Nachrüstdieselpartikelfilter (ungeregelt) neu
- AGR-Ventil überprüft--> i. O.
Seit dem Tausch ist folgendes:
Fahrzeug dreht nicht mehr richtig hoch, wie Notlauf bis etwa 2000/2500 1/min. Laut Werkstatt sporadisch.
Daraufhin wurde Luftmassenmesser überprüft, es wurde festgestellt dass er negative Werte anzeigt....Ein neuer Luftmassenmesser wurde daraufhin zum Test eingebaut---> keine Veränderung
Wenn man den Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose am Turbolader abzieht, dreht der Motor normal hoch, allerdings ohne die entsprechende Leistung...
Nun tippt die Werkstatt auf das Saugrohr mit Drallklappen, dass diese ev. durch einen Luftschlag beschädigt worden sein könnten und empfiehlt dies zu überprüfen....
HAbt Ihr noch eine Idee, bin ratlos und hab schon einiges an Geld investiert....
Baujahr 06/2002 BMW320d