welcher Pin und Kabel waren das genau muss ich auch noch machen haste vllt noch die Teilenr.?
Wäre eine große Hilfe.

La Bestia Negra /// UPDATE Verkauft
-
-
Es gibt immer eine Lösung
-
Steht alles in dem Beitrag vom Wolfi.
Brauchst aber nur den rundsteckkontakt. -
Mal wieder etwas neues.
Da ich im Moment im Umzugsstress bin, gibts das Update jetzt hier ein wenig verzögert.
Mir ist aufgefallen, dass mein Krümmer gerissen ist. Also habe ich bei Ebay einen neuen Gusskrümmer, Elring Krümmer Dichtungen, Dichtung Krümmer / Turbo, 12x Kupfermuttern und bei BMW die drei 12er Zwölfkant Schrauben für den Turbo gekauft.Ich habe mich für die Variante "oben" entschieden.
Also:Ansaugbrücke runter
Injektoren raus
Ventildeckel abund schon kommt man perfekt an den Krümmer dran. Die Dichtringe aus Kupfer, die O-Ringe der Injektoren und die Ventildeckeldichtung habe ich natürlich gleich neu gemacht.
Hier mal ein paar Bilder(leider habe ich vergessen eines mit neuem Krümmer zu machen...):
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00356durg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0034utucl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0036kru8i.jpg]
Das war nur einer der 5 Risse, dafür der längsteUnd da ich mir im Winter in einer tollen Waschbox den ganzen schönen Lack leicht verkratzt habe und sowieso Motorhaube und Front neu versiegelt werden mussten, ging das Auto heute nochmal zu meinem Aufbereiter.
I love it
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0037zvutw.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0038w3uy4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00399dubl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0041n2uyv.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0040b5ua4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_004228u9w.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_00435cuft.jpg]
So ich habe erstmal fertig
Achja, eine Inspektion gab es pünktlich 1 Jahr nach der letzten.
Also neuer Luftfilter, neuer Dieselfilter, neuer Ölfilter, neuer Innenraumfilter und neues Öl rein
Der Zustand der Bauteile unterm Ventildeckel gibt mir mit der Pflege recht... -
Gefällt mir.
Zum Aufbereiter müssten meine auch mal drigend. -
So bei mir hat sich fahrwerkstechnisch etwas getan:
Mein rechtes Traggelenk war ausgeschlagen. Deshalb gab es zwei neue Querlenker fürs M-Paket von Lemförder.
Des Weiteren habe ich mich für das Bilstein B12 Pro-Kit entschieden. Es gab neue Domlager von Lemförder, neue Federunterlagen, neue Federteller oben und sämtliche Kleinteile.
Nach der Fahrwerksvermessung kann ich nur sagen, dass sich das B12 Pro-Kit dermaßen lohnt.
Fahrverhalten TOP, Unebenheiten werden richtig gut weggedämpft und die Verarbeitung ist auch top. Ist ja jetzt schon das zweite paar B8 Dämpfer die ich verbaue.[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0053cjslj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_0052aosor.jpg]
-
Da verbaut ja wieder einer nur vom Feinsten
Sauber und wenn er dann ja auch noch super auf der Strasse liegt, hast Du ja alles richtig gemacht !
Gruß: Marc -
Top, wie immer
Wie hoch war denn die Preisdifferenz zum B14 ?
Domlager vom Z4 verbaut?Und gerade gesehen, warum die Spurplatten demontiert und zum Verkauf inseriert?
-
Ich glaube so 200€. Aber ich wollte kein Gewinde.
Domlager sind ganz normale. Höhe und alles passt auch, hat sich nicht viel geändert und darum bin ich auch froh.
Der war vorher schon gut so:)Die 10er Platten hinten haben wegen den Michelin Pilot Sport 3 geschliffen.
Deshalb kamen die komplett runter. -
Wie immer bei dir Top!