Geräusch MIT VIDEO bei halbgetretener Kupplung

  • Hallo Jungs,


    unser 330d Touring macht Geräusche bei teilweise getretenem Kupplungspedal.
    Wenn man das Pedal nicht berührt ist alles okay. Berührt man das Pedal aber oder tritt es durch, nimmt das Geräusch zu und hat sein Maximum in Höhe vom halben Pedalweg. Erst bei komplett durchgetretener Kupplung nimmt das Geräusch wieder ab bzw. ist kaum noch zu hören.


    Hier ein Youtube Link mit dem Geräusch (Tipp: Boxen aufdrehen! :D )


    Video
    E46 330D Kupplung Geräusch
    www.youtube.com



    Was ich noch sagen muss: Es ist ein 2004er 330d touring mit 233.000km. Vor ca. 10.000km wurden die Kupplung und das Ausrücklager gewechselt und gegen Markenteile von Sachs getauscht. Das ZMS wies damals leichte Verdrehmöglichkeit auf, allerdings war das Geräusch aus dem Video damals noch nicht aufgetreten.


    Hat von euch jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ohne in eine Richtung drücken zu wollen, vermute ich in Richtung des ZMS, kann das sein?



    Vielen Dank!

  • In anbetracht der Tatsache das, dass ZMS entlastet wird, sobald man das Pedal drückt liegt die Vermutung Nahe das dein Problem daher stammt.
    Merkst Du Vibrationen bzw. "Bewegungen" wenn du das Pedal drückst? Hört sich so an als wenn da (wenn du es länger drücken würdest), da irgendwas abfliegen würde :wacko:

  • In anbetracht der Tatsache das, dass ZMS entlastet wird, sobald man das Pedal drückt liegt die Vermutung Nahe das dein Problem daher stammt.
    Merkst Du Vibrationen bzw. "Bewegungen" wenn du das Pedal drückst? Hört sich so an als wenn da (wenn du es länger drücken würdest), da irgendwas abfliegen würde :wacko:


    Danke schonmal für eine erste Einschätzung. Aber Vibrationen oder sowas spürt man nicht im Pedal. Es ist wirklich nur dieses sau laute Geräusch was mir Sorgen macht.
    Kann es noch was anderes außer ZMS oder Ausrücklager sein?

  • Sonst keiner Lust mir zu helfen? :P



    Hab noch eine weitere Konkrete Frage: Die Kupplung ist 10.000km alt, kann ich die nach dem ZMS wechsel irgendwie wiederverwenden? Ich mein die ist ja jetzt garnicht mehr vorgespannt, wie sie bei Auslieferung war...

  • Klingt stark nach ZMS.
    Deine "alte" Kupplung kannst du weiter verwenden.


    Aber warum macht man bei über 200tkm die Kupplung neu und lässt dabei das alte ZMS drin wenn es doch schon Verschleißerscheinungen hatte?
    Das geht mir nicht in den Kopf... ?(

    BMW E46 320i M54 Touring '02 <== leider verkauft...
    Audi 90 Typ89 5-Zylinder NG '87

    VW Passat 3G Variant 2.0TDI '15

    Volvo V50 1.6d '09

    Knaus Eifelland 560TK '07

  • Klingt stark nach ZMS.
    Deine "alte" Kupplung kannst du weiter verwenden.


    Aber warum macht man bei über 200tkm die Kupplung neu und lässt dabei das alte ZMS drin wenn es doch schon Verschleißerscheinungen hatte?
    Das geht mir nicht in den Kopf... ?(



    Geb ich dir vollkommen Recht. Absolut am falschen Ende gespart.
    Kannst mir das mal kurz erläutern? Als die Kupplung neu war, haben wir sie einfach zentiert und befestigt, anschließend dann diese Metallkralle entfernt und somit war die Trennscheibe dann fest. Jetzt habe ich ja aber diese Metallkralle nicht mehr. WIe muss ich dann vorgehen? Nur damit ich es schon in meinem Kopf zusammenordnen kann, was mich erwarten wird :P


    Danke Paradox!

  • Ist auch echt preisgünstig:D Ich schätze mal so 6-7 Scheine :D


    Jupp.. für den Preis kannste einige Kupplungen neu kaufen.
    Aber er wollts ja wissen^^

  • Neben dem ZMS könnte auch eine Torsionsfeder der Kupplungsscheibe gebrochen sein, ist zwar selben kann aber vorkommen.
    Den def. am ZMS wird man leider kaum sehen, außer das Fett ist schon ausgetreten.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit