Guten Abend zusammen,
gestern ist mir während der Fahrt plötzlich die Kühlwasser leuchte angegangen. Hatte noch 10km Fahrt vor mir, bin also weitergefahren und dann ist plötzlich die Kühlwassertemperatur hochgegangen bis in den roten Bereich. Ich hab dann sofort angehalten Motor aus, Haube auf und ADAC gerufen.
Der kam dann auch und hat 5 Liter Wasser in den Ausgleichsbehälter gekippt. Das Wasser ist dann ziemlich mittig unterm Auto, auf Höhe der Amaturen würd ich sagen, wieder rausgelaufen. Er meinte dann das wahrscheinlich am Heizungsflansch bzw an den Heizungsschläuchen was kaputt wäre und dass das eigentlich keine große Sache wäre..
Als ich heute in der Werkstatt angerufen habe meinte der Herr, dass ein Flansch am Wärmetauscher defekt wäre und er sich das Auto auf der Hebebühne noch genauer anschauen muss und sich dann melden würde.
Im Innenraum war aber nichts Nass?? Und die Menge an Wasser die ich verloren habe.. das hätte ich gemerkt wenn das in den Innenraum gelaufen wäre.
War letzte Woche erst in dieser Werkstatt weil mein Thermostat defekt war.
Meine Hoffnung ist jetzt das villeicht nur ein Flansch unterm Auto undicht ist oder sowas in der Art... Falls es tatsächlich der Wärmetauscher ist, wird das wohl sehr teuer