Hallo,
die letzten Tage habe ich Stundenlang das Forum und das übrige Netz durchforstet.
So richtig habe ich keine Lösung oder eine klare Antwort für das Problem meines BMW E46 320 Ci , Bj 2001. 226.000 Km gefunden.
Kann aber natürlich auch an mir liegen, bin kein Fachmann.
Er nimmt manchmal beim normalem Gasgeben kein "richtiges" Gas an. Als ob er sich "verschluckt".
Aber keinerlei Nebengeräusche wie klappern oder Fehlzündungen sind zu hören. Das passiert bei kaltem und warmen Motor.
Erst wenn ich vom Gas gehe und dann langsam beschleunige, reagiert der Motor.
Wenn ich die Gaspedalstellung halte, braucht der Motor einige Zeit um "hochzukommen"
Das passiert meistens beim Anfahren, manchmal auch beim Beschleunigen im Ort oder auf der Landstraße.
Angefangen vom Luftmengenmesser über DISA oder undichter O-Ring beim Vanos habe ich hier viel gelesen.
Kann jemand von Euch per Ferndiagnose das Problem eingrenzen?
Oder soll ich auf Verdacht vom Luftfilter über den LMM bis zum DISA alles wechseln ?
Das Problem war schon manchmal vor dem Auslesen des Fehlerspeichers im April für den TüV.
Da war ein Nockenwellensensor defekt. Keine andere Fehlermeldung war da vorhanden.
Sensor gewechselt, ASU bzw. TüV dann kein Problem.
Freue mich auf Antworten, aber erst Fußball gegen Frankreich schauen......