Soorax's Topasblauer//Sport-Nachschalldämpfer

  • Hier mal ein kleines Update, am Montag hatte ich das Auto zum Lackierer gebracht. Gemacht wurde: Neuer Kotflügel lackieren, Seitenwand hinten links von Dellen befreien und teillackieren, Kofferraumdeckel an der Griffleiste entrostet und teillackiert. Zudem noch beide Türen und den Kofferraumdeckel sowie den neuen Kotflügel ordentlich mit Hohlraumversiegelung geflutet :thumbsup: Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, man sieht absolut keinen Farbunterschied, leider ist es gerade aber schon zu Dunkel für Bilder.


    Lediglich vom alten Kotflügel hab ich welche gemacht. Von außen waren zwar nur ein paar Rostbläschen zu sehen, aber was sich dahinter verbirgt hat mir echt die sprache verschlagen X-Po_Oo_O


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141023_174948ikssf.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141023_1750014lshh.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20141023_175017ses5v.jpg]


    Die gesamte V-Kante entlang hatte sich Rost gebildet, aber zumindest ist er jetzt wieder komplett Rostfrei :thumbup:


    Morgen werde ich dann endlich die LED Rückleuchten einbauen und falls ich es hinkriege eine Öltemperaturanzeige nachrüsten ^^

  • Servus,


    hast Du Dir 'nen originalen Kotflügel geholt oder ein Nachbau-Teil?
    Was hat denn Dein Lackierer fürs Lackieren des Kotflügels verlangt?
    Stehe auch vor der selben Geschichte, mein Kotflügel sieht ähnlich aus, nur etwas weniger Blasen. Aber ach das Rosten von innen nach außen...

  • Hi cien,


    hab mir einen originalen geholt. Die Nachbauteile sollen ja anscheinend einen hohen Schrottanteil haben und deshalb nach ein paar Jahren schon wieder Rosten. Außerdem sind die von der Passgenauigkeit das allerletzte. Das Lackieren hat 250€ gekostet, dafür ist er aber auch innen lackiert worden (was ja nichtmal BMW macht wie man an den Bildern oben sehen kann) und der Ab- und Anbau waren auch im Preis dabei. Deshalb finde ich geht das absolut in Ordnung :)

  • Bin gerade ziemlich genervt. Auf den ersten Blick sahen die Eagle Eyes echt gut aus, fühlten sich auch nicht billig an. Dann ging es aber ans einbauen. Die Dinger haben NULL gepasst, obwohl die Schrauben festgezogen waren hab ich in den Spalt zur Seitenwand noch meinen kleinen Finger reinstecken können. Sah total scheiße aus. Und dass die Eagle Eyes ziemlich hell sind wusste ich vorher schon, aber dass man vom Bremslicht so stark geblendet wird dass man noch 15sek. später rote Punkte vor den Augen hätte ich nicht gedacht. Da ist es sogar angenehmer direkt in die Sonne zu schauen.
    Naja auf jeden Fall hab ich die Rückleuchten wieder ausgebaut und auch gleich zurückgeschickt. Ich schätze dann muss ich mich nach gut gebrauchten originalen umsehen. Das mit dem LSZ kann ja fast jeder Codierer machen.


    Dann dachte ich mir fährst mal schnell beim Stahlgruber vorbei und gönnst dem dicken nen neuen Luftfilter weil der alte schon ziemlich dreckig ist. Extra einen von MANN verlangt damit kein Billigscheiß reinkommt, nach hause gefahren und tadaa. Passt nicht! Ist etwa 0,5cm zu lang und der Gummirand viel zu dick. Keine Chance den Deckel drauf zu kriegen :thumbdown: Fahr ich halt morgen zum :) und hol mir nen originalen.


    Auf die Öltemperaturanzeige hatte ich dann auch keine Lust mehr, das wird dann entweder morgen oder nächste Woche gemacht X(

  • Klingt ja echt ärgerlich mit den Rückleuchten, aber ich muss selber sagen, dass ich mit meinen EagleEyes relativ zufrieden bin, von der Passgenauigkeit kann ich nichts negatives berichten und von der Helligkeit auch nicht.. hatte schon öfters bekannte hinter mir fahrend egal ob Tag ob Nacht,, und bewusst gefragt, ob sie blenden oder dergleichen und jeder meinte absolut nicht, sieht aus wie es sein sollte.. Sie hätten auch nie gemerkt, dass das Zubehörleuchten sind.. Vielleicht hast da irgendeine komische Version erhalten :)

  • Ja ich glaub auch dass ich vielleicht einfach nur ne scheiß Serie erwischt hab. Ich konnte wie gesagt in den Spalt zur Seitenwand meinen kleinen Finger reinstecken :rolleyes:


    Aber egal jetzt freue ich mich auf die originalen Rückleuchten. Hab heute alles was mir noch gefehlt hat bekommen und auch gleich mal die Leuchten in der Heckklappe getauscht, sieht schon tausend mal besser aus als mit den verblassten die bisher drin waren :D
    Und wer meint es würde sich nicht lohnen die originalen zu holen wegen dem Preis: Ich hab mir alles einzeln besorgt und insgesamt für die Heckleuchten innen & außen, die Adapterkabel und die Kofferraumbeleuchtung 190€ gezahlt. Alles original BMW und bis auf die inneren Rückleuchten Neuware. Die sind nämlich von einem Schlachter aber sehen aus wie frisch vom Band gelaufen :thumbup:

  • Soo es gibt wieder mal Neuigkeiten ;)


    Die LED Rückleuchten sind schon seit anfang November drin, hab jedoch grad leider keine Bilder zur Hand ^^


    Da aber Gestern alle fehlenden Teile angekommen sind hab ich mich heute mal an die Vanosringe gemacht, war eigentlich eine schöne Arbeit. Zwar zeitaufwendig wenn mans zum ersten mal macht, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Das Anfahren, besonders schnelles Anfahren, geht schon viel sanfter und ohne diese lästigen Drehzahleinbrüche bei kaltem Motor wie früher.


    Hier mal ohne Ventildeckel, der war wahrscheinlich noch nie ab so versifft wie die Vanos aussieht.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/7ujpc.jpg]



    Nun die zur Nockenwelle gewandte Seite, da musste ich erstmal ordentlich mit Bremsenreiniger und einer alten Zahnbürste drüber :D


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/thk0q.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/opuvz.jpg]



    Und hier der Kolben mit den neuen Ringen. Die alten O-Ringe waren wie Plastik, steinhart und bei leichtem biegen sind sie schon gebrochen.


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/19jh2.jpg]



    Dann habe ich noch letzte Woche meine matten Tachoringe bekommen und damals auch gleich eingebaut. Da wirkt der Innenraum gleich ein paar Jahre jünger ^^


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2pu5o.jpg]

  • Nach fast einem Jahr ohne irgendwelche Reparaturen melde ich mich mal wieder zurück :)


    Vor ein paar Tagen hat der Blaue die 200.000km geknackt und ist damit nun offiziell eingefahren :thumbsup: Als "Belohnung" gab es eine frisch lackierte Motorhaube. Die alte sah echt fürchterlich aus. Haufenweise Steinschläge und Klarlackplatzer haben sich in den 14 Jahren angesammelt. Zudem hatte der Vorbesitzer einen kleinen Unfall wodurch neben der rechten Niere eine dicke Delle zu sehen war. Im Frühjahr gibt es dann noch eine komplette Lackpolitur damit wieder alles glänzt ^^


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/zijwd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/9xs2g.jpg]


    Zudem habe ich heute endlich die KGE gewechselt. Das war auch bitter nötig. Außerdem hatte der Schlauch der vom Ventildeckel zum Ölabscheider geht einen zimelich großen Riss, wodurch der Motor ständig Falschluft gezogen hat. Das ist damit nun auch beseitigt :)


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bty1i.jpg]


    In den nächsten Wochen kommt dann, je nachdem wann ich Lust hab, noch der originale Sport ESD dran :D

  • Nee, der steht noch immer in der Garage rum. Ich hab bei den jetzigen Temperaturen echt keine Lust mich unters Auto zu legen. Aber ab nächster Woche soll es ja wärmer werden und spätestens im April möchte ich ihn dran haben :D