Spureinstellung wo machen lassen?

  • Hallo,


    ich bin gerade im Urlaub im Trierer Bereich. Als ich bei einem BMW Vertragshändler zweck Spureinstellung angefragt hatte wurde mir mitgeteilt man gibt solche Arbeiten immer an Vergölst raus.


    Jetzt meine Frage würdet Ihr eure Spur auch bei Vergölst einstellen lassen oder gibt es im Trierer Bereich andere Empfehlungen? Wie sind eure Erfahrungen?


    Danke vorab.


    LG


    Philip

  • Ganz einfach, nur bei BMW. Wenn es dein BMW händler net macht, dann such dir en anderen Vertragshändler


    Ich hab alles probiert, ATU, Vergölst, 0815 freie Werkstatt. Keiner konnte mich zufrieden stellen.


    Wenn es schon daran scheitert das richtige Fahrzeug im Pc auszuwählen dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Hatte en e36 compact und es sind die werte von e36 limo benutzt worden und hinterher wollten die mir erklären das die HA krumm und schief sei. Jeder Depp weiß das der compact eine e30 HA hat.


    Habe auch noch nie gesehen das bei anderen Firmen die Fahrzeuge im beladenen zustande vermessen und eingestellt werden.


    Da zahl ich lieber das doppelte und habs richtig eingestellt.

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • Nur bei BMW, was du an der Vermessung sparst bezahlst hinterher an Reifenverschleiß drauf.
    Wenn die Werkstatt nicht will/kann such dir einen anderen Vertragspartner. Bei BMW gibt es zum Beispiel 3 Datensätze E46 für die Vermessung. Denke nicht das es bei den anderen Vermessern auch so ist. Wenn nach "Mittelwert" eingestellt wird, kannst es dir gleich sparen.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und welchen Datensatz wählen die dann nach Fahrwerksveränderungen?
    Da wird doch dann auch eine Art Kompromiss gemacht?


    Z.B. 330xi mit H&R Monotube Fahrwerk, oder einfach nur mit Eibach ProKit.
    Da kann man ja nicht mehr den Standard-Satz nehmen.
    Aber einfach E46 mit sportlicher FW-Abstimmung passt ja auch nicht, da andere Querlenker.


    Das würde mich jetzt mal interessieren :)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Es gibt einen Datensatz für Sportfahrwerk, Höherlegung (Schlechtwegepaket) und normales Fahrwerk. Halt was von BMW ab Werk angeboten wird.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es gibt einen Datensatz für Sportfahrwerk, Höherlegung (Schlechtwegepaket) und normales Fahrwerk. Halt was von BMW ab Werk angeboten wird.:)


    Für die sportliche Fahrwerksabstimmung gibt es nochmal einen extra Datensatz...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Meine Erfahrung mit Vergölst. :(
    1 mal bezahlt und 3 mal zum nachkorrigieren dort gewesen. Nie wieder ! :cursing:
    Nur noch beim Händler oder einer Werkstatt der ich ganz sicher vertraue ( und die sind selten ! ). ^^

    BMW 330xi Touring Special Edition Sport nachtblaumetallic 06/2005 - wohl einer der letzten :love: [/b] Verkauft <X [/b]

  • Wie gut, dass alle (und ausschließlich nur) BMW Werkstätten die Achsvermessung hinbekommen. Aus meiner Sicht hängt das aber eher an demjenigen, der das einstellt. Ob der nun bei BMW arbeitet oder bei Reifen Karl. Und was ist, wenn man kein Fahrwerk aus dem BMW-Kataolg verbaut hat? Da helfen dann nur Erfahrungswerte von Fahrern mit der gleichen Konfiguration oder sehr viel Erfahrung, um die Auswirkungen der individuellen Werte zu verstehen. Bei MX-5 gibt es so genannte "Werner-Werte", die ein gewisser Werner ausgetüftelt hat. Da ist halt die Community gefragt, eine Werkstatt hat solche Erfahrungswerte nicht. Von daher die Anregung an das Forum, die Werte mal in einen Thread zu schreiben, mit einer kurzen Erklärung, wie sich das Ganze fährt (Einlenkverhalten, Agilität, Geradeauslauf, Reifenverschleiss ...).


    Wolfram

    BMW E46 318i ( 1998 ), Mazda MX-5 NC Roadster ( 2013 ), Yamaha XJR 1300 RP 19 ( 2011 )

    Einmal editiert, zuletzt von Wolli_Cologne ()