Ich hab mich jetzt mal nach seriösen Quellen zu Rheingold umgesehen, kurz gesagt die gibt es nicht.
Es gibt mehr Quellen als man denkt, ich weis aber jetzt nicht, ob Hinweise nicht gegen die Forenregeln verstoßen.
Ich hab mich jetzt mal nach seriösen Quellen zu Rheingold umgesehen, kurz gesagt die gibt es nicht.
Es gibt mehr Quellen als man denkt, ich weis aber jetzt nicht, ob Hinweise nicht gegen die Forenregeln verstoßen.
Welche Software ist es, und na ein Chinakabel ist halt nicht gerade die beste Wahl.
Sorry, aber das stimmt einfach nicht!
Alles anzeigenDieses Interface ist es: welchen Adapter Du brauchst, hängt ja auch von der Baureihe ab, ich glaube 2001 ist der Standardstecker ausreichend, ich habe mich selbst mal bei einem 99er geärgert, das es nicht ging, bis ich drauf gekommen bin, das vorne der runde Stecker nur beschaltet ist, dafür braucht man dann das Kabel z.B.:
http://shop.afterbuy.de/Fahrze…b-41aa-87eb-ffca6ddc773b/Ich benütze einen älteren von denen hier:
[url]http://doitauto.de/bmw-diagnose/
Sind zwar nicht ganz so günstig, aber ich hatte noch mit keinem Notebook damit Probleme.
Rheingold ist nur zum downloaden, es ist sonst für Werkstätten vorbehalten. Ich lade es mir auch gerade erst neben bei herunter, aber es soll sehr einfach zum Installieren sein, und geht auch für die neueren Modelle. Sind halt gute 9 Gb, und das braucht bei einem 6000er Anschluss schon eine Weile, aber hier ist mal eine Beschreibung:
https://www.youtube.com/watch?v=HJnrkBC9nZc[/url]
Das Chinainterface von oben und das Interface von Judiag sind bis auf den Aufkleber exakt die gleichen! Das von doitauto hat noch ein orangenes Gehäuse bekommen.
Ob das den Mehrpreis wert ist?
Rheingold bringt beim E46 keinerlei Vorteile! Genauso braucht man auch kein ISTA. ISTA hat 65GB und läuft ewig langsam.
Beim E46 ist man mit IN*A und N*S bestens bedient.
Ich wollte hier aber keine Grundsatzdiskussion zum Thema "böser Chinamann" auslösen.
Für mich war eigentlich nur die Frage wie ich an ein funktionierendes Diagnosesystem komme.
Wie die Software heißt und wo das Interface her kommt ist mir auch egal.
Also kommt euch nicht in die Wolle, irgendwas wird sich schon finden.
Peter
Dann geh doch den einfachen Weg.
Such Dir aus ebay nen alten Lappi mit serieller Schnittstelle, ein günstiges Kabel zu und bissl Suche nach der Software und schon hast Du nen vollwertigen Diagnoselaptop für paar 60Eus... wenn es überhaupt so teuer wird. Ich habe für alles zusammen genau 48 ausgegeben.
Im nachhinein kannst das System dann für 120 wieder verkaufen Hab ich auch schon gesehen. Ich sollte ein Geschäft fürs Forum eröffnen
Dann geh doch den einfachen Weg.
Such Dir aus ebay nen alten Lappi mit serieller Schnittstelle, ein günstiges Kabel zu und bissl Suche nach der Software und schon hast Du nen vollwertigen Diagnoselaptop für paar 60Eus... wenn es überhaupt so teuer wird. Ich habe für alles zusammen genau 48 ausgegeben.
Im nachhinein kannst das System dann für 120 wieder verkaufen
Hab ich auch schon gesehen. Ich sollte ein Geschäft fürs Forum eröffnen
Hab ich weiter oben schon geschrieben: Laptops habe ich genug, nur keine SW die läuft.
Peter
Die meisten Softwareprobleme verursacht der Anwender Nichts für ungut
Bei mir hat es auch ein Weilchen gedauert, aber jetzt läuft alles perfekt.
Ein ganzes Monat war ich am tüfteln.
Aber wie Laest schon gesagt hat... dann läuft alles perfekt.
Ach, dann bin ich ja guter Dinge, dass ich das auch noch gebacken bekomme.
Peter
Die meisten Softwareprobleme verursacht der Anwender
Nichts für ungut
Bei mir hat es auch ein Weilchen gedauert, aber jetzt läuft alles perfekt.
Ich kann mich halt auch nur an die Installationsanleitung halten, wenns dann nicht funzt kann
ich noch da und dort ein wenig drehen aber irgendwann ist halt auch Schluss.
Freut mich aber zu hören, dass es bei euch auch nicht auf Anhieb funktioniert hat.
Peter