BMW 325Ti Compact Angebot (Daten inside) - empfehlenswert / kaufbar ja oder nein?

  • ICh weiß garnicht, warum so viele auf das Xenon pochen.


    Gerade bei nem Wagen älter 12 Jahre kann Xenon recht teuer werden, falls mal ein Defekt auftritt. Holagoen ist unkomplizierter, unanfälliger und günstiger, sieht aber optisch nicht so gut aus. Geschmackssache.


    150 bzw auch 80 Euro, wenn man den Händler bitten, den Wagen beim TüV vorzuführen, sollten schon drin sein, bevor man 350km auf sich nimmt. Habe ich auch so gemacht. Der Händler will verkaufen, den Gutachter für das Gebrauchtwagengutachten kannst Du dir aussuchen und dann bezahlen. Gutachten gibt es dann zu deinen Händen ohne den Händler und du kannst versteckte, verschwiegene Mängel schneller erkennen. ;)

  • ...Der Zweite kommt nicht (mehr) in Frage, da nicht lückenlos Scheckheftgepflegt (zwar nur die letzten 30TKM, aber trotzdem)...


    Wann war der Service denn fällig...?


    ...Ohne Heckscheibenwischer ist natürlich "komisch", aber gewöhnt man sich sicherlich auch dran...


    Heckwischer ist Serie, aber der Motor geht gern kaputt...ist ne völlig behämmerte Konstruktion. Und bevor man das teuer neu kauft...raus damit, ist ja net tüv-relevant. Hab ich damals bei meinem auch gemacht...lackierten Deckel drauf und fertig.


    Axo, Lenkrad kann man tauschen (der andere hat auch "nur" Sportlenkrad"), Interieur läßt sich folieren...ich find den mit M-Paket (oder ist das nur ne Schürze hinten? Da gabs doch mal iwas von Rieger oder so...?) eigentlich schöner. Viel Glück bei der Auswahl!

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

    2 Mal editiert, zuletzt von RonZXR400 ()

  • Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, hatte beruflich einiges um die Ohren..


    Ich persönlich poche gar nicht SO auf Xenon, ist für mich kein Ausschlusskriterium, lediglich nive2have :) Und evtl. gut/besser bei einem späteren Wiederverkauf?! Wie meinst du das mit 150 bzw. 80€ für Gutachten? Wenn ein Wagen ggf. mit TÜV neu verkauft wird gehe ich erst mal nicht von groben größeren Defekten aus, oder ist das falsch?


    Noch zum zweiten FZ: Service war laut Aussage eines Mitarbeiters vor ca. 10.000km fällig. Das mit dem Scheibenwischer ist wahrscheinlich auch nur eine Gewöhnungssache, zumal er bei der Form des Hecks/der Scheibe ja auch nicht zu 1000% notwendig ist? ;) Ja, Lenkräder kann man tauschen, AAAber.. ich bin absoluter Laie + will nicht erst noch 1000€ investieren, um kein Busfahrerlenkrad + MFL zu haben :)


    Wie schon oben geschrieben bin ich aufgrund von Zeitmangel leider noch zu keiner Besichtigung gekommen, der erste Wagen ist nun scheinbar auch schon verkauft. War glaube ich ein ganz gutes Angebot :(


    Hier im Ort steht seit ein paar Tagen bei einer freien Werkstatt ein blauer 325Ti EZ 9/2003, gut 148.000KM, 1. Vorbesitzer (Ärztin des Werkstattbesitzers), steht mit Sommerbereifung (je Reifen ca. 5mm) auf BMW LM Rad M Doppelspeiche 97, restliche Ausstattung siehe http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html (AP78010 eingeben). Ausstattungsmäßig geht da nicht mehr viel oder? Sogar mit "großem" Navi, ist sowas denn überhaupt noch was wert bzw. hat einen "echten" Nutzen, weil das ja schon locker über 10 Jahre alt ist?!


    "Problem(e)": Reifendruckkontrollsystem (RDC) defekt/ohne Funktion, viele Gebrauchsspuren (Beulen, Dellen, Kratzer) - kein Rost laut Aussage. Was kann das mit dem RDC sein & wie teuer ist/kann so was werden? Was darf der Wagen eurer Meinung nach ca. noch kosten?
    Im Wagen liegt eine "Ausschreibung" inkl. Ausstattungsliste & "Dat-Begutachtung" auf dem steht, dass der Wagen 6050€ Händlerverkaufswert hat. Wenn ich meine "private Dat-Begutachtung" starte wird mir ein Händler-Einkaufswert von privat von ca. 4300€ ausgeschmissen. Wobei das bei so "alten" KFZ wahrscheinlich eher mit größerer Vorsicht zu genießen ist?


    Bin für jede Antwort und jeden Rat dankbar!


    Und was ich noch vergessen habe: Der Wagen ist kein Schalter, sondern Automatik.. wollte eigentlich einen Schalter wegen der Spritzigkeit. Habe "Angst", dass mir der Wagen am Ende nicht genug Feuer bzw. genug Feuer an den richtigen Stellen und im richtigen Moment hat. Nicht, dass mein Corsa da nachher mehr Power hat.. :x Spritverbrauch mal außen vor gelassen

  • Bilder wären halt mal was.


    Ansonsten kann ich sagen , dass das Navi mit neuem Kartenmaterial echt gut ist.
    Bin Top zufrieden und brauche kein anderes.
    Die Macken lassen sich ja ggf. Vom dellendoktor und aufbereiter entfernen lassen bzw minimieren lassen.
    Es ist halt kein Neuwagen.


    Das REifendruckkontrollsystem funktioniert über die Abs Sensoren.
    Da vielleicht mal fehler Auslesen um vielleicht auf Hinweise zu bekommen.


    Ich bin mal ein automatik 325i Cabrio Gefahren.
    Ich fand das war in Ordnung. Machst dann halt mal ein Ölwechsel und fährst mal zum KGB neue Software aufspielen.
    Dann kannste auch damit Spaß haben.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ausstattung klingt echt ordentlich! Navi selbst ist schon ne feine Sache, Software kann man updaten, aktuelle Karten gibt es ebenfalls zu kaufen (oder in dunklen Ecken des www zu downloaden). Wegen Automatik musst Dir keine Sorgen machen...der KickDown ist schon ordentlich und nicht vergleichbar mit Deinem Corsa ;)


    Wegen dem RDC sollte man erstmal Fehlerspeicher auslesen, dann weiss man uU mehr. Steuergerät oder Sensoren (ich mein die sitzen in den Felgen bzw. Ventilen)...kannst bei ebay mal schauen was das gebraucht kostet. Notfalls kann man des auch deaktivieren...wenn Du Winterräder ohne Sensoren kaufst, dann leuchtet da auch die ganze Zeit die Lampe...glaub ich.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Ron es gibt nicht nur direkte Systeme. Gibt's die beim e46 überhaupt ?


    Bin der Meinung dass es nur indirekte Systeme für den gibt über Abs Sensoren.


    P.s bei direkten System sind die Sensoren an dem Ventil dran und werden verschraubt.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wie meinst du das mit 150 bzw. 80? für Gutachten? Wenn ein Wagen ggf. mit TÜV neu verkauft wird gehe ich erst mal nicht von groben größeren Defekten aus, oder ist das falsch?


    Der TüV konzentriert sich darauf, dass der Wagen für den Verkehr tauglich ist. Ob der Wagen nen Unfall hatte und fachmännisch repariert wurde, interessiert nicht, wenn der Wagen nicht dadurch eingeschränkt verkehrstüchtig ist. Es gibt beim tüV und bei der Dektra eine Möglichkeit, ein Gebrauchtwagengutachten für 80 Euro zu bekommen. Man führt den Wagen vor und es werden so ziemlich alle Sachen mal angeschaut. Wesemntlich gründlicher als beim TüV, Lackdickenmessung usw. Dann bekommst Du nach ca. 2h ein gutachten in Schriftform wo alles drin steht.


    Das ist schon wesentlich mehr als ein sauberer TüV. Ein Verkäufer wird dir mit dem Gutachten in der Hand wesentlich weniger Mist erzählen können, als vorher. Nachlackierungen fallen auf, Unfallschäden wenn noch sichtbar müssen mal erklärt werden. Das klärt nicht nur auf, sondern drückt auch nen Preis. Ein Wagen, der als absolut unfallfrei verkauft wird, bringt nun mal mehr, als ein Wagen der einen Unfall hatte und gut repariert wurde. Das hilft Dir auch.


    Außerdem umgeht man damit viele Argumente a la: "Das ist so typisch für xx Jahre alte Autos!". Was typischer Verschließ ist und was untypisch ist, steht im Gutachten.


    Ich finde den 325 nicht schlecht, aber ich würde vorab klären, was mit dem RDC und dem Navi ist. RDC was sich nicht deaktivieren läßt, macht dir mehr Ärger als auf RDC zu verzichten und ein Navi, was keine updates mehr nimmt ist auch kaum etwas wert. Infos holen und zu 100% abklären, was dich die Sachen noch kosten. bei 5mm Profil kannst Du dir schon mal Gedanken machen, nächstes Jahr neue Hinterräder zu kaufen. ;)


    Zur Automatik muss ich sagen, dass ich sie mag, aber sie auch gerne Probleme machen kann, wenn der Wagen getreten wurde. Wandlerprobleme sind nicht so selten und ein Besuch bei KGB zum Softwareupdate ist das mindeste, was ich raten würde. Besser noch: 1x Getriebölwechsel und Check. Wenn Du Bock auf Manuell schalten hast, kannst Du das ja auch noch machen. Aber der 6 Ender ist eigentlich so ausgelegt, dass du von 0 bis 90 im 2.Gang fahren kannst. Seeeehr breites Drehzahlband mit durchgängig guter Beschleunigung. 6 Zylinder halt. :thumbsup: Ich bin halt ne faule sau beim Schalten und werde mit Sound belohnt. ^^

  • bei 5mm Profil kannst Du dir schon mal Gedanken machen, nächstes Jahr neue Hinterräder zu kaufen.


    Find ich ziemlich übertrieben. Neue haben 7 mm. Da würde ich doch net bei 5mm mir schon wieder Gedanken um neue machen:D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • Find ich ziemlich übertrieben. Neue haben 7 mm. Da würde ich doch net bei 5mm mir schon wieder Gedanken um neue machen:D



    Ich gehe hier mal von mir aus:
    1. gut zu wissen, was neue Reifen kosten. So mancher erschreckt sich heftig, vorallem wenn man vorher mit 15Zoll aufm Corsa unterwegs war.
    2. Neues Auto mit viel PS verleitet. Ich habe am Anfang auch viel ausgetestet und da haben schon die Reifen etwas gelitten. :whistling: Man will ja wissen, was der Neue Wagen kann.


    Wie gesagt, meine Erfahrung und Empfehlung. Andere Menschen handeln auch anders, aber ganz eherlich ... 325er Motor im Go-Kart lastigen 3er Compact? Da macht Fahren Laune und sportliches Fahren macht ein wenig süchtig. :D