Die Vermutung hatte ich auch schon ist eine kleine Krankheit beim E46....
Würde ein originales kaufen.
Nach Austausch von Drehzahlfühler vorne links lässt sich Fehlerspeicher nicht löschen
-
-
ich werde wohl doch eher diese nehmen, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=301272014183
Jetzt habe ich noch ein wenig im Netz geschaut.. wie wahrscheinlich ist denn die Chance, dass entweder meine LiMa defekt oder die Batterie einfach schon zu alt und kaputt oder nicht das ABS-Steuergerät sondern das DSC-Steuergerät defekt ist (oder sind beide dasselbe)?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann mir bitte jemand nen Tipp geben, wie ich entscheide, welches Teil das richtige ist? Ich hab leider keine Ahnung welche Teilenummer auf meinem Steuergerät steht, weil es eingebaut ist und meine Frau mit dem Auto fahren muss...
Wie kann ich das herausfinden?
-
Hallo,
bei meinem E46 316ti ist scheinbar das Steuergerät defekt. Es wurde der ABS-Sensor vorne links getauscht, aber es wird nach wie vor dieser als elektrisch defekt angezeigt. Nach einem Durchmessen kommt das Signal vom Sensor zum Steuergerät an, kann also kein Kabelbruch sein.
Jetzt wollte ich auf der altbekannten Autkionsplattform ein ABS-Steuergerät mit DSC und Hydroaggregat kaufen, blicke aber bei den Teilenummern nicht wirklich durch.Lt. BMW Ersatzteile benötige ich für mein Modell mit DSC ein Steuergerät mit der Teilenummer 6765453. Komischerweise gibt es in der Bucht massig Steuergeräte mit Hydroaggregate, aber die haben dann entweder 6765452 oder 6765454... ist da irgendwie ein System dahinter, dass es immer eine Nummer drüber und eine drunter ist?
Genauso war bei dem Teil die veraltete Teilenummer dabei gestanden, diese lautet 6759046. Wenn ich jetzt danach in der Bucht schaue, finde ich nur 6759045 oder 6759047... auch wieder nicht die Richtige...Ich würde natürlich gerne das Ersatzteil kaufen, welches aktuell in der BMW Ersatzteilenummer-Liste steht, dass wäre dann die 6765453, traue mich aber nicht dann die 6765454 zu kaufen, wenn es dann nach dem Ausbau nicht passt...
Kann mir einer auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruß
Fredy -
Welche Version ist denn bei dir verbaut? Such die entsprechende Teilenummer und guck dann im Teilekatalog nach der entsprechend neueren. Die würde ich dann kaufen.
-
Die Teilenummer im Auto kenne ich nicht... dafür müsste die Werkstatt das Steuergerät ausbauen, Teilenummer aufschreiben und dann wieder einbauen.
Wäre mir dann doch ein wenig zu teuer die Teilenummer herauszufinden -
Ich überlege grad ob man die Teilenummer nicht einfach aus dem Steuergerät auslesen kann...könnte ich nachher mal testen.
-
Du meinst mit IMPA?
Das wäre ja super wenn das gehen würde...
-
Ja..mit INPA...ich glaub man bekommt die Teilenummern angezeigt.
-
Kannst auch deine Fahrgestellnummer im ETK eingeben und dann weißt du welches verbaut wurde