Wenn ich es mit der VIN mache, bekomme ich ja die 6765453 angezeigt... diese finde ich aber nirgends zum kaufen.
Nach Austausch von Drehzahlfühler vorne links lässt sich Fehlerspeicher nicht löschen
-
-
-
Okay, das habe ich soweit verstanden... aber dann müsste es ja Teile mit der 6 765 453 geben... gibt es aber nicht. Es ist dann immer die 6 765 454, wie z. B. hier: http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item4d23a3892f
Würde das dann passen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
So, wollte noch hier mal Feedback geben was dabei rausgekommen ist.
Ich habe das Steuergerät mit Hydroaggregat gekauft und tauschen lassen. Leider war der Fehler danach immer noch im Steuergerät und wurde im Tacho angezeigt
Ein Mechaniker nahm dann die ganze Nabe auseinander und dann kam ihm das Radlager in Einzelteilen entgegen.
Nachdem das Radlager getauscht wurde und irgendwelche Lenkwinkeldaten neu eingelernt wurden, ist auch der Fehler weg...Somit habe ich dann wohl das Steuergerät umsonst tauschen lassen, aber egal. Hauptsache der kleine fährt wieder und meine Frau ist glücklich (und ich arm...)
Viele Grüße
Fredy -
Super, dass es am Ende geklappt hat
Hast du es aber das defekt Radlager nicht bemerkt?
Müsste doch ziemlich laut gewesen sein, oder nicht? -
Nope, man hat überhaupt nichts gehört. ich war auch sehr verwundert, als er das Radlager angesprochen hat... Erst als er die Nabe aufgemacht hat, sind ihm die Teile entgegen gekommen. Muss so also irgendwie zusammengehalten haben
-
Dann hat die Werkstatt aber nicht richtig gearbeitet, so wie du es jetzt beschrieben hast war das Signal nicht inordnung, die Werkstatt sagte aber es war okay.
Deswegen auch der Tausch des Steuergeräts.
-
Laut Inpa hat es das Signal angezeigt, aber alle Räder dasselbe.
Nach dem Durchmessen konnte ein Kabelbruch ausgeschlossen werden.
Somit blieb ja nur noch das Steuergerät, nachdem ein Sensortausch auch keine Besserung ergeben hat.
Das mit dem Radlager war dann irgendwie Glückssache -
Die haben das Signal sicher in der Werkstatt auf der Bühne aufgenommen, also ausgefedert und somit ohne Radlast. Ich hab mir angewöhnt alle Daten im Fahrbetrieb aufzunehmen, um genau so etwas zu vermeiden...
-
Sollte beim E46 aber noch keine so große Rolle spielen, weil die noch eine Zahnscheibe als Datenabgriff haben, bei modernen Fahrzeugen könnte ich mir das schon vorstellen wenn der Multipolring im Radlager beansprucht wird....