Kennfeldoptimierung 316ti E46

  • Hallo,
    ich habe bei meinem E46 316ti bei der Firma Tec Power eine Kennfeldoptimierung machen lassen. Diese soll +15ps und 50nm mehr bringen. Naja, ob sie das jetzt bringt, sei dahin gestellt, aber ich merke schon besseren Durchzug. Als ich bei Tec Power war, hat dort ein Mitarbeiter einen Laptop an der Stelle angeschlossen, an der sonst bei der Werkstatt der Fehlerspeicher des Wagens ausgelesen wird, also in der Nähe vom Motorhaubenöffner innen.
    Nun ist meine Frage, wenn nun in der BMW Werkstatt der Fehlerspeicher ausgelesen wird, ob dann die Wirkung der Kennfeldoptimierung dadurch aufgehoben wird? ?(
    Danke schon im Vorraus für hilfreiche Anworten!
    mfG :)

  • Nein, im Grundsatz nicht. Wenn es ein halbwegs anständiger Tuner war, dann merkt BMW nicht mal, das die Software geändert wurde. Allerdings weisen Deine Leistungssteigerungsangaben nicht unbedingt auf einen seriösen Tuner hin ;) also ich denke mal mehr als 12 PS kriegst Du da nicht raus aus dem 316i, vielleicht 20Nm oder so.. Aber 50Nm????? Nie im Leben, sorry :(


    Bei BMW musste Du halt darauf hinweisen, dass Du auf keinen Fall ein Update der DME wünschst. Das machen die normalerweise auch nicht ohne gtriftigen Grund. Im Prinzip brauchst Du Dir also keine Sorgen machen wegen dem Überschreiben..

  • Den obenstehenden, ersten Satz von dir hat auch der Tuner zu mir gesagt, BMW merkt das gar nicht. Und in welchen Fällen macht BMW denn ein Softwareupdate?


    wenn's gröbere Probleme mit dem Motor gibt zum Beispiel. Aber eben, im Grundsatz "streuben" die sich eher davor und machen das nur auf ausdrücklichen Wunsch oder wenn es halt zwingend nötig ist.