316i N42 qualmt aus dem Auspuff

  • So, ich war vorhin beim Freundlichen nebenan und habe mir den Wagen einmal anschauen lassen. Laut dem Meister habe ich keine defekte ZKD. Kühlflüssigkeit, Öl, und der Geruch vom austretenden DAMPF (kein Rauch :)) bewegen sich im absolut normalem Rahmen. Er vermutet das die KGE der Übeltäter ist und wird sich das am Mittwoch gerne nochmal genauer anschauen wollen. Der Austritt vom Dampf ist durchaus normal, allerdings nicht in der Menge (das wurde mir so auch nochmal bescheinigt). Sorgen soll ich mir wohl erstmal keine machen, so schlimm ist es dann wohl doch nicht.
    Preislich nannte er mir eine Summe von etwa 200 - 250 € für die gesamten Kosten (Ersatzteile + Arbeitszeit). Käme das so hin oder wär das dann doch zu viel an Kosten?

  • Die KGE kann aber nichts mit Dampf zutun haben, wenn diese defekt ist entsteht ein Überdruck und es wird Öl mitverbrannt.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Mein Wagen hat gestern auf einer Strecke von etwa 100 km allerdings etwa 1/4 Öl verbraucht. Da mir bekannt ist das mein Kleiner gerne etwas aus der VDD tropft hab ich gestern beim Losfahren und heute ebenfalls beim Losfahren den Ölstand gecheckt.


    1/4 bezogen auf den Ölmessstab (Min-Max). Also wahrscheinlich etwas um die 250ml.


    Habs dem Meister praktisch genau so erklärt wie auch euch hier. Frag mich bitte nicht wie er zu dem Entschluss kam, ich kann nur seine Worte wiedergeben. Allerdings konnte ich nicht unbedingt einen Überdruck feststellen. Der ADAC-Mensch hat gestern im laufenden Betrieb den Öldecken geöffnet und drunter geschaut. Zwar hat er sich verschluckt, aber er ging weder aus noch hat er irgendwas raus gespuckt.