Schleifgeräusch aus der Mittelarmlehnengegend

  • Hallo liebe Forummitglieder,


    ich habe ein Problem mit meinem 320d Touring. Ich habe auch schon viel gegooglet und mehrere Lösungen gefunden, aber von denen erschien mir keine genau passend auf mein Problem.


    Zur Beschreibung:


    Ich höre beim fahren ab etwa 50 km/h ein schleifendes Geräusch was aus der Handbremshebelgegend kommen sollte, auch mein Beifahrer hat es von da geortet. Wenn ich schneller fahre wird es schneller und lauter, wenn ich langsamer werde weniger und leiser. Nach einigen km wurde es dann deutlich weniger bis es fast unhörbar wurde, als ich dann aber über einen etwas abgesengten Gullideckel fuhr, es also einen kleinen Impuls gab kam es wieder wie am Anfang recht laut.
    Das Geräusch klingt in etwa wie ein CD-Wechsler der gerade eine CD frisst, nur eben hald bei der Handbremse


    Fehlersuchversuche:


    • Gang raus und leicht Gas geben: keine Veränderung
    • Klima etc ausgeschaltet, Musik aus, CD-Wechsler ausgebaut : keine Veränderung
    • Leicht an der Handbremse beim fahren ziehen: Geräusch wird leiser, minimal stärkere Vibrationen als normal
    • Handbremsseil vorne am Hebel nachgezogen, da eine Mutter komplett locker war im Unbetätigten zustand: Leichte Verbesserung

    So, ich hoffe aus den Angaben lässt sich eine Ursache erschließen, mir als fast-ganz-Laie sagt das alles wenig. Einen Foreneintrag habe ich gelesen dass Stifte am Ankerblech schleifen, aber da hat die Fehlerbeschreibung auch nicht so ganz auf mein Problem gepasst.
    Viele Grüße aus dem südlichen Ende Bayerns,
    xyUnbekannt1337

  • Hallo, was ist mit Lastwechseln? Ändert sich da was?
    Würde mal versuchen das Fahrzeug mit eingelegtem Gang auf einer Hebebühne laufen zu lassen und ein 2.Mann guckt und lauscht unter dem Auto. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nein bei Lastwechseln ändert sich nichts, außer dass es eben wenns is langsamer und leiser bzw schneller und lauter wird. Kurfen oder so haben garkeine auswirkung.


    Bebebühne hab ich leider nicht zur verfügung, würde mir das gerne wenns geht sparen, aber sonst fahr ich mal in die Werkstatt damit. :S


    Viele Grüße,


    Simon

  • wenns durchs Handbrems rumstellen besser geworden ist evtl mal in der gegend suchen?


    Handbremse zerlegen und reinigen? oder schaun ob der Belag noch da ist wo er hingehört?

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Läuft zum beispiel irgendwas direkt parallel zum handbremsseil was sich beim fahren bewegt, dass z.b. das handbremsseil da einfach irgendwo anliegt? oder wirklich von Hinten irgendwo?
    Wie seh ich des ob noch alles passt?

  • Rad ab Bremssattel ab Bremsscheibe ab und dann siehst ob alles gut ist


    nein Handbremsseil sollte freigängig drin hängen..

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • genau so wieder zusammenbauen wie du es zerlegt hast, die Handbremse musst du über ein Loch durch die Bremsscheibe vorher zurückdrehen sonnst kannst meist die Scheibe nicht abnehmen

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Ich denke das Geräusch ist im Bereich des Mittetunnel auf Höhe des Handbremshebel und nicht an der Bremstrommel hinten ?


    Könnte auch was an der Kardanwelle schleifen, Bowdenzug oder ein Schutzblech oder ähnliches. Oder hast was auf der Landstraße aufgesammelt ?


    Freund von mir hatte einen halben Hasen unterm Wagen und nicht bemerkt. Erst als er knochentrocken war und ein Klappergeräusch auftauchte kam


    der Braten zum Vorschein. 8|