Heute Ausgleichsbehälter gewechselt, nun gehts richtig los....

  • ... ich hab da ne Menge Öl unter der Ansaugbrücke gesehen, Riemen und Rollen, Naja. Thermostatgehäuse undicht. Lima Geräusche.
    Also mein 325i hat nun 169000 weg, nun gehts los. Da ich keine Lust habe alles 3x zu machen werde ich alles in einem Abwasch erledigen.
    Ich werde KGE mit Schläuchen tauschen, Thermostat mit Gehäuse, Wapu, Riemen, Rollen, und Dichtung Ölfiltergehäuse, weil es da heftig suppt.
    Die Rollen kann man doch einzeln tauschen, oder muss da der Spanner neu? Die untere ist auf alle Fälle mit mechanischem Spanner (an meinem E34 hatte ich einige Hydrospanner verbraucht...), wie werden die verriegelt um die Rollen zu tauschen? Und gleich Kühler raus um Platz zu haben oder geht das auch so?
    Und dann macht meine Lima Geräusche, denke mal es sind die Lager. Was ist bei nem 325i Autom. mit Klimatronic, eFh und Schiebedach, sonst nix viel verbaut. 90 oder 120A? Hätte ja heute mal schauen könne, aber das ist ja zu einfach! Und kann es sein dass die Lima nen Freilauf beim Benziner hat?
    Kann man da die LAger einzeln tauschen und woher? Odre lieber gleich ne neue reinpacken?
    Disa schnauft noch ordentlich, sollte also auch problemlos noch funtionieren?
    Hab ich was vergessen?


    Grüße Kurti

  • Rollen kannst du einzeln tauschen und Kühler muß dafür nicht raus. Klima ist immer mechanischer Spanner und bei dem anderen Riemen gibt es mechanisch und hydraulisch.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ab Minute 3:50 oder halt komplett. ^^


    Bei den Generatoren gibt es verschieden Hersteller Bosch oder Valeo wenn ich mich nicht irre. Mußt halt eh gucken was verbaut ist und ob es nicht auch die Wasserpumpe sein könnte die Geräusche macht. :)
    Wenn würde ich einen regenerierten Generator rein machen, dann ist der Regler wenigsten auch gleich neu.


    Wenn du eh so weit vordringst kannst die 2 Schrauben der Disa auch lösen, sie rausnehmen und begutachten.
    DISA Funktionsprüfung


    Vergiss die Dichtungen für die einzelnen Baustellen nicht. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich habe nachgesehen.
    Spanner beide mechanisch, lima Bosch 120, kostet so um die 200-250 Euro, aufgearbeitet von Bosch. Scheinbar hat die keinen Freilauf.
    Die Rollen an den Spannern gibt es aber scheinbar nicht einzeln, also komplett tauschen. Dichtungen DK und Ölpeilstab usw mache ich natürlich alle neu, meine Zeit ist mir zu wertvoll als das ich alles zweimal zerpflücke. Ventildeckeldichtung auch, mit Dichtmittel DreiBond 1209 in den Ecken der HAlbmonde, wie beim M40 denke ich mal.
    Na da geht dann wohl ein Tag drauf.


    Grüeß Kurti

  • Die Rollen hab ich im Paket mit Riemen bei ebay gekauft. Die Ventildeckeldichtung hab ich original bei BMW gekauft + die Gummidichtungen für die Schrauben! An den Halbmonden hab ich keine Dichtpaste verwendet und es ist auch so alles dicht. Hatte aber auch die Dichtfläche akribisch gereinigt!
    Zündkerzen vielleicht gleich mit machen ?


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Also beim Klimariemen habe ich den ganzen Spanner gewechselt, aber beim großen Flachriemen habe ich definitiv nur die Rolle vom Spanner gewechselt. Gibt es doch schon im ETK einzeln...Klick :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich habe aber den mechanischen Spanner verbaut.



    Grüße Kurti
    Sent from my iDings with Tapatalk