Gebrauchtwagenpreis und Erfahrungen mit 320 cd Cabrio Bj.2005

  • Hallo allerseits,
    ich habe mich nach ner Probefahrt in ein 320cd Cabrio verguckt.


    BMW 320 cd Cabrio
    EZ 3/2005
    6 Gang Schalter
    TÜV 6/2016
    Service Neu
    2 Vorbesitzer
    132000 km
    Scheckheftgepflegt
    8fach Bereift
    Radio Cassettenradio mit kleinem Navi
    CD Wechsler im Kofferraum
    Preis 10000€




    Obwohl sich das Cabrio schon seit Monaten die Reifen platt steht, will der Händler nicht mit dem Preis runtergehen.


    Meine Fragen an euch deshalb:
    Haltet ihr den Preis für gerechtfertigt?
    Wieso baute BMW bis 2006 noch Kassettendecks in seine Autos ein?
    Was sind die Schwachstellen des Fahrzeugs?
    Kann man das Navi Cassettenradio problemlos gegen ein modernes Gerät mit USB Anschluß tauschen?
    Wer fährt so ein Fahrzeug und hat positive oder negative Erfahrungen damit?
    Steuer und Versicherung sind sehr happig. Obwohl ich auf SF15 fahre. Der Wagen würde mich monatlich rund 60€ kosten. Ohne Sprit.


    Deshalb bin ich hin und hergerissen. Ich habe einen Arbeitsweg pro Tag von 40 bis 50 km.


    Ich hatte auch schon überlegt mir alternativ nen 330 CI zu kaufen und auf Gas umzurüsten.

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Zum Fahrzeug selbst kann ich nichts sagen. Die Preise für Cabrios sind mir nicht so geläufig.
    Allerdings würd ich mir keine so kleine Maschine im Cabrio kaufen. Die Kisten sind einfach wahnsinnig schwer!


    Als Navi kann ich dir das hier empfehlen: Erisin ES9746A Einbaubericht und Videos


    Die BMW Motoren lassen sich auch sehr gut auf Gas umrüsten. Es gibt im Forum einige Gasfahrer, mich inbegriffen. :D

  • Moin


    Typische Schwachstellen sind bei diesem Motor die drallklappen ich weiß nicht genau ab wann die gummierten Klappen verbaut worden sind ansonsten ein sehr guter Motor. Verbrauch liegt bei mir so 5,2-6 Liter auf 100 km habe aber ein coupe.


    Klar kannst du das Kassetten Radio umbauen gegen ein neues. Ist halt nur eine Kostenfrage.


    Gruß

  • Ich hab mir den Wagen jetzt für 10000 Euronen gekauft. Ausschlaggebend war der gute Pflegezustand des Wagens. Der letzte Besitzer hatte den Wagen 9 Jahre gefahren. Es ist immer noch der erste Auspuff von Eberspächer drunter. Gummis alle Ok. Motor dicht. Bremsen gut. Sommer und Winterreifen mit gutem Profil auf Alus sind dabei. Außerdem bekommt er noch einen neuen Service. Kein Schnäppchen, aber ich hoffe dass die Kohle gut angelegt ist. Er fährt sich einfach Klasse.

  • Zitat

    Ich hab mir den Wagen jetzt für 10000 Euronen gekauft. Ausschlaggebend war der gute Pflegezustand des Wagens. Der letzte Besitzer hatte den Wagen 9 Jahre gefahren. Es ist immer noch der erste Auspuff von Eberspächer drunter. Gummis alle Ok. Motor dicht. Bremsen gut. Sommer und Winterreifen mit gutem Profil auf Alus sind dabei. Außerdem bekommt er noch einen neuen Service. Kein Schnäppchen, aber ich hoffe dass die Kohle gut angelegt ist. Er fährt sich einfach Klasse.


    Viel Spaß mit dem Gerät! :)


    Der erste Auspuff bleibt wohl auch noch 15 Jahre, der ist aus Edelstahl ;)

  • Der Preis geht schon in Ordnung.


    Dann check jetzt die Abläufe im Verdeckkasten und die Gummidichtung des Verdecks an der "C-Säule" am Übergang zur hinteren Scheibe. Die wird gern porös, weil oft vergessen zu pflegen, weil man nur in dem Moment rankommt, wenn die Heckscheibe hochsteht.


    Und dann viel Spass :thumbup: