330D WÜK-/Getriebe-Probleme / Schaden - [Story] to be continued...

  • Ich bin echt sehr unglück darüber, dass das GM-Getriebe hier so in Verruf gerät. Das BMW hier keinen Ölwechsel anstrebt, ist einfach nicht das Getriebeproblem. Auch wenn es unterdimensioniert ist, kann man daran nix ändern. Das ZF Getriebe in einen Diesel einzubauen ist so sinnlos, weil das ZF-Getriebe unter dem Drehmoment des Diesels einfach auf Links gedreht wird. Das GM hält das wenigstens bis zu 250.000 km aus.

  • Ich bin echt sehr unglück darüber, dass das GM-Getriebe hier so in Verruf gerät. Das BMW hier keinen Ölwechsel anstrebt, ist einfach nicht das Getriebeproblem. Auch wenn es unterdimensioniert ist, kann man daran nix ändern. Das ZF Getriebe in einen Diesel einzubauen ist so sinnlos, weil das ZF-Getriebe unter dem Drehmoment des Diesels einfach auf Links gedreht wird. Das GM hält das wenigstens bis zu 250.000 km aus.


    Ich denke auch das vieles einfach daran liegt, dass die meisten GM Getriebe, bis sie in entsprechende Hände kommen, seit Auslieferung mit dem gleichen Öl fahren.
    Hätte man die Problematik schon von Anfang an gewusst, würde es mit Sicherheit GM Getriebe von Fürsorglichen Haltern geben die weitaus besser arbeiten trotz erhöhter Laufleistung.


    Ich denke, dass mein Getriebe (komplett Überholt, Ölwechselintervalle von 20tkm und anderer Software) weitaus länger und besser hält, als die 220tkm die es vorher ohne Ölwechsel hinter sich gebracht hat.


    Wo wir gerade dabei wären, hat jemand schonmal Erfahrungen mit der Verträglichkeit von Kennfeldoptimierungen bei überholten GM Getrieben gemacht?!
    Ein überholtes GM Getriebe mit regelmäßigen Ölwechseln, sollte doch so eine Optimierung weitaus besser vertragen als ein Getriebe was schon 150tkm mit dem gleichen Öl abgespult hat oder? Natürlich werde ich damit keine Ampelstarts oder Kickdownfahrten bis zum vergasen machen.
    Hat da jemand Erfahrungen zu? Phil du vielleicht?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Schließem mich Phil an.
    Wenn das GM Getriebe gewartet wird, hält es auch sehr lange und arbeitet einwandfrei.
    Ich selber fahre es seit 6 Jahren und mein Fahrzeug hat knapp 240.000Km.
    Ohne Probleme....


    Seit knapp 50.000Km auch mit einer Kennfeld Optimierung.
    Sauber abgestimmt und ordentlich gewartet, sehe ich da überhaupt keine Probleme.

  • Kurz mal Off topic: Meint ihr man krieg 255 +-5 PS beim 330d hin?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ich habe das Getriebe mit über 300PS und knapp 400NM belastet. Mit Allrad. 5s auf 100 und 270 km/h Spitzengeschwindigkeit. Drehzahlen bis knapp 7000 UPM. Mit Wasser/Methanol-Einspritzung.


    Der Wagen hat diese Leistungskur bei 150.000 km bekommen, das Getriebe ist mir dreimal ausseinandergeflogen, ich habe alles neu gemacht und _korrekt_ erledigt, Software, Adaptionen, Luftmassenmesser, Wandler. Der Wagen fährt mit eben diesem Getriebe auch 100.000 km später noch, trotz vieler Duelle gegen Porsche und Co. So schlecht kann das GM nicht sein...

  • Ich bin echt sehr unglück darüber, dass das GM-Getriebe hier so in Verruf gerät. Das BMW hier keinen Ölwechsel anstrebt, ist einfach nicht das Getriebeproblem. Auch wenn es unterdimensioniert ist, kann man daran nix ändern. Das ZF Getriebe in einen Diesel einzubauen ist so sinnlos, weil das ZF-Getriebe unter dem Drehmoment des Diesels einfach auf Links gedreht wird. Das GM hält das wenigstens bis zu 250.000 km aus.

    Woher hast du denn dieses Halbwissen? Das 6HP19A war ua im Phaeton V10TDI verbaut an dessen Drehmoment kommt kein E46 Triebwerk ran! Von großen Schäden am 6HP ist mir nichts bekannt! Ölwechsel wurde dort leider auch nie vorgeschrieben, meine Arbeitskollegen die einen ZF Automaten fahren und diese auch reparieren wechsel allersdings aus Überzeugung trotzdem das Öl mit Filter

  • Zitat

    Woher hast du denn dieses Halbwissen? Das 6HP19A war ua im Phaeton V10TDI verbaut an dessen Drehmoment kommt kein E46 Triebwerk ran! Von großen Schäden am 6HP ist mir nichts bekannt! Ölwechsel wurde dort leider auch nie vorgeschrieben, meine Arbeitskollegen die einen ZF Automaten fahren und diese auch reparieren wechsel allersdings aus Überzeugung trotzdem das Öl mit Filter


    Erkundige dich mal welches ZF Getriebe im e46 verbaut war. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2