Einspritzventil O-Ringe

  • Wollte bei Gelegenheit mal meine Einspritzventile in einem Ultraschallbad versenken und habe mich deshalb auch schon mit den beiden O-Ringen,
    die pro Ventil ersetzt werden sollten, befasst.


    3€ für einen kleinen Dichtring halt ich jedoch für maßlos überzogen und habe mich deshalb mal umgeschaut ..


    Im Teilekatalog stehen ja die Maße, Teil 4 und 5 ( 7,52X3,52 und 9,2X2,8 )


    Teil Nummer vier hab ich gefunden.


    Teil Nummer fünf konnte ich aber noch nicht entdecken, nur annähernd ..


    Ist das vielleicht eine Sondergröße? Oder ließe sich dieser Oring trotz der geringeren Schlauchdicke verwenden ?



    Vielleicht hat sich schon mal wer erkundigt .. 8)

  • Was soll denn bitte mit den Einspritzventilen passieren am laufe der Jahre ?
    Das kann man nicht mit den Injektoren vom Diesel vergleichen.
    Vorallem wenn du nichtmal die paar Euro für die Dichtungen über hast würde ich es einfach lassen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Ich geh mal davon aus, dass sich auch in diesen etwas Schmutz ansammelt. Muss ja nicht viel sein, aber was sollte falsch daran sein die mal sauber zu machen?


    Wenn die bestellten Ringe nicht passen kommen natürlich welche vom :) rein, aber nur weil die die Hand weit aufhalten fühle ich mich nicht gleich berufen diese zu füllen.


    €: O-Ringe sind bestellt, ein Update gibts wenn ich Zeit zum schrauben hab.