316ti Compact geht während der Fahrt aus?!

  • Servus Kollegen,


    miener Frau is grad was gruseliges passiert.


    Während Sie von der Autbahn abfahren wollte, is Ihr Compact im Schiebebetrieb plötzlich ausgegangen, Licht und Radio liefen noch. Erst nachdem sie angehalten hat, Zündung aus und wieder an ist die Karre wieder problemlos angesprungen und die nächsten 20 km gefahren?!


    Wo soll ich da blos mit der fehlersuche anfangen?

  • Fehlerspeicher auslesen lassen, je nach Eintrag Prüfplan abarbeiten.
    Ist nichts gespeichert Relais der Kraftstoffpumpe prüfen(Kontaktbrand) und Steckverbindungen der Kraftstoffpumpe prüfen. :)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Dann kannst du das machen was ich dir gesagt habe...
    Mit was hast du ausgelesen ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Mit was hast du ausgelesen ?

    Hat mein Nachbar schnell mal gemacht als er gesehen hat, dass meine Frau 10-15x gegens Auto getreten hat :rolleyes: .


    Der hat nen Bosch Tester in seiner Werkstatt.

  • Hat mein Nachbar schnell mal gemacht als er gesehen hat, dass meine Frau 10-15x gegens Auto getreten hat :rolleyes: .


    Der hat nen Bosch Tester in seiner Werkstatt.


    Deine Frau scheint ja zu dem Auto ein gutes Verhältnis zuhaben :D
    Bosch ist erstmal gut :thumbup:



    Handschuhfach raus und dann siehst du die Relais, welches es ist müsste im Bosch Tester drinstehen.
    Glaube das steht sogar im Sicherungsbelegungsplan, musst du mal schauen.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • So Kollegas,


    war jetzt nochmal in ner Bosch Werkstatt beim FS auslesen und siehe da...


    1. 2782 Nockenwellenpositionsgeber Auslass -- Signal unplausibel
    2. 277F KW Sensor -- Leitungsunterbrechung


    Vermute, der NWS ist der Verursacher. Somit neuen bestellt (70 EUR) und morgen bau ich ihn ein.

  • Hatte den Nockenwellensensor schon gestern als Übeltäter mir gedacht,
    aber wollte abwarten was beim auslesen rauskommt.


    Mein Bruder hatte aber mal Probleme (Drehzahlschwankungen) mit den Zubehör Sensoren,
    daraufhin bei Bmw neu gekauft und alles lief ohne Probleme.

  • Mein Bruder hatte aber mal Probleme (Drehzahlschwankungen) mit den Zubehör Sensoren
    ...

    Jap, hab mir auch nen originalen Sensor gekauft. Zubehörteile gibts schon für 13! Euro bei Ebay... aber was sollen die schon taugen :P