316ti Compact geht während der Fahrt aus?!

  • Der KWS Sensor sagt nur wann der 1. Zylinder in Zünd OT steht, wie die beiden Nockenwellen dann stehen weiß es aber in dem Augenblick noch nicht.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Der KWS Sensor sagt nur wann der 1. Zylinder in Zünd OT steht, wie die beiden Nockenwellen dann stehen weiß es aber in dem Augenblick noch nicht.


    Hm... wieso stehen dann zu 90% beide Sensoren im FS? Sagte zumindest der Meachaniker vom Boschdiesnt.

  • Nachtrag:


    Bisher 2000 km fehlerfrei zurückgelegt, wobei jetzt das Phänomen auftritt, dass nach nerAutobahnfahrt (über 140 km/h) die Leerlaufdrehzahl kurz mal stark schwankt wenn ich die Kupplung trete.


    D.h. er stirbt nicht ab, aber die Drehrzahl geht auf ca. 200 U/min runter, pendelt sich aber dann wieder auf 600 U/min ein.

  • Diese Schwankungen können aber von einem def. NWS kommen, solche Probleme gab es schon öfters.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Diese Schwankungen können aber von einem def. NWS kommen, solche Probleme gab es schon öfters.


    Jap... den hatte ich aber gewechselt (Auslass) uns seitdem seht der NWS nicht mehr im FS.

  • Update:


    Die Werkstatt tauscht jetzt den KWS. Mir solls egal sein, geht auf Gewährleistung. Obs was gebracht hat, werde ich berichten :-).

  • Jap Tobi,


    hab ich leider auch schon gemerkt :-(.


    Na gut, hier die Lösung: Falschluft.


    Der Stutzen zum LMM war unten eingerissen, daher hab ich das beim Bremsenreinigertest nicht gemerkt. Werkstatt hat den Stutzen erneuert, jetzt läuft das Wägelchen wieder einwandfrei!