Hallo,
bei mir ist vor einiger Zeit die Bremsenkontrollleuchte angegangen. Die Bremsscheiben, -beläge und -leitungen sind erst vor 25.000 km erneuert worden und noch in gutem Zustand. Beim Nachschauen ist mir aufgefallen, dass die Halterung des Bremsensensors hinten rechts kaputt ist und das Kabel des Sensors sich am Rad gerieben hat. Das Kabel habe ich mit Isolierband wieder isoliert und so befestigt dass es nicht mehr am Reifen streift. Trotzdem leuchtet die Bremsenkontrollleuchte weiterhin. Muss ich erst den Fehlerspeicher löschen damit die Leuchte ausgeht oder muss ich den Fehler weiter suchen?