Moin Freunde,
ich habe mir die BMWhat App
geleistet, da mein e46, 320d Touring, 150 PS, Bj 2004 ab und an macken
hat. Die schlimmste Macke tritt regelmäßig im Winter auf, er will ab
einem bestimmten Kältegrad nicht mehr anspringen. Das äußert sich in
einem langsam drehenden Anlasser (Batterie ist in Ordnung - ja, habe
bereits mehrere getestet über die Jahre) und einem daraus resultierendem
schlechten Anspringen. Ich bin dahinter gekommen, dass wenn der Wagen
länger als 9 Stunden im kalten steht (-7 Grad) er sehr sehr schlecht
anspringt. Steht er kürzer im kalten, zb. 6 Stunden, springt er besser
an. Selbe Symptome wenn die Batterie nicht im Auto war! Wenn ich
Pech habe, fängt er nach einer halben Minute rödeln an sich zu
schütteln, immer öfter bis er dann endlich kommt. Oder auch nicht.
Selbst mit Starthilfe an den vorderen Starthilfepunkten durch einen
Passat wollte er bei tiefen Temperaturen nicht angehen, hat sich 15
Minuten gequält bis wir ihn an hatten. Vielleicht hab ich ihn auch
gequält, denn die Starthilfekabel waren bereits angeschmort... Wenn er
dann angeht, mit einer riesen Wolke hinten raus. Mach ich ihn wieder
aus, dann springt er ohne zu zucken an. Bei Temperaturen ab 0 Grad habe
ich diese Symptome nicht mehr. Soviel zu dieser Macke.
Nun habe
ich also den Fehlerspeicher ausgelesen, da schreibt er dann, dass alle 4
Glühkerzen hinüber wären. Das kann ich kaum glauben, denn erstens wäre
das ein großer Zufall, und zweitens sind die max 3 Jahre alt. Nun habe
ich beim durchstöbern des Forums gelesen, dass es in diesem Zusammenhang
ein defektes Steuergerät für die Glühkerzen sei. Ist das in meinem
Falle plausibel, dass das defekte Steuergerät bei Minus-Temperaturen
nicht genug vorglüht, somit der Motor nicht anspringt? Für eure Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar!
Dann
noch kurz zu den anderen Fehlern, zu denen ich gerne eine Erklärung von jemandem
hätte, der sich mit der App BMWhat etwas auskennt, bitte: Kann mir diese Fehler nicht erklären, da auch alles
funktioniert.
Systeme:
Gateway/ZKE: K-Bus oder Steuergerät für Kombiinstrument Basis, Code 000030
Gateway/ZKE: Interner Fehler bei Körpertemperatur, Modul V, Prozessor Watchdog, Code 000020
Gateway/ZKE: Scheibenwischer Sicherung für Pumpe, Innenbeleuchtung, Kunden Cut-off Code, 000001
Gateway/ZKE: Anti Diebstahl, Interior Schutz, Code 000042
Audio/Navi/Kommunikation
Radio: Energiesparmodus aktiviert, Code 000000
Heizung/Klima
Klimaanlage, Interior Sensor Gebläse, unbekannter Fehler, Code 00001C
Vielen Vielen Dank im voraus für die Mühe!!!