Haste die Magnetventile mal ausgebaut und geschaut ob das irgendwie Dreck vor ist ?
Motor stirbt ab bei Anfahrt - Magnetventil-Einlass?
- Sermon91
- Geschlossen
-
-
Ey,
der Luftkanal zwischen dem Kühler und dem Scheinwerfer fehlt. Hier zu sehen... Stück 11 & 10
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/NzkxMDJfcA==.png]
Die Magnetventile sind nagelneu... höchstens 2 Monate alt weil die Vanos komplett getauscht wurde.
glaub nicht das die teile verdreckt sind
ich versuch aber mal nachzuschauen.
-
Das sollte man erstmal inordnung bringen, obwohl ich nicht glaube das es einen Zusammenhang hat...
Das hab ich so nicht herausgelesen. -
Die O-Ringe bei den Magnetventilen sind neu dabei gewesen oder ?
Ich habe meine letztens getauscht, und dadurch glaub ich die Fehler beseitigt.
Ich glaube dass bei meinen zu viel Öldruck verloren gegangen ist, um
Die Vanos richtig zu verstellen.. 1500km gefahren. Kein FS Eintrag mehr von NWS einlass. -
1500 km nicht schlecht das das so lange dauert...
ich habe vor 1 woche meine KGE erneuern lassen.. und fehlerspeicher gelöscht und adaptionswerte via Inpa zurückgesetzt. Fahre jetzt seit letzten Freitag mit allen Steckern dran rum und mir stirbt der Wagen nicht mehr abKomisch.....
Aber habe immer noch Drehzahlschwankungen in der Aufwärmphase wenn der Motor dann 90 Grad erreicht hat (halt wenn die Nadel genau mittig ist) lässt er sich problemlos anfahren ohne Drehzahlschwankungen
Wandler vielleicht Defekt? (Automatikgetriebe) -
Die O-Ringe bei den Magnetventilen sind neu dabei gewesen oder ?
Ich habe meine letztens getauscht, und dadurch glaub ich die Fehler beseitigt.
Ich glaube dass bei meinen zu viel Öldruck verloren gegangen ist, um
Die Vanos richtig zu verstellen.. 1500km gefahren. Kein FS Eintrag mehr von NWS einlass.
Wir reden von einem 320i M54 Motor somit ist der O-Ring beim Magnetventil irelevant
komplett anderes Systemkomme aus 93437 kann dir gerne mal den Fehlerspeicher auslesen falls bedarf besteht
-
Hi Tobi,
den Fehlerspeicher habe ich schon oft genug ausgelesen. Da steht auch nicht wirklich was drin, womit mein Problem damit was zu tun hat.
Warum ist beim M54 Motor der O-Ring irelevant?
(Vanos ist komplett NE'U - glaube nicht das es an der Vanos liegt) -
Weil die nur der n42/n46 hat beim m54 ist das anders
Hab selber schon einige vanos überholt und schon defekte magnetventile getauscht
Was steht denn genau drin ?
Mit was auslesen lassen? -
Auf Wunsch des TE geschlossen.