LED Rückleuchten dimmen

  • Zitat

    Neueres LSZ verbauen (weiß nicht mehr ab welchem CI es ganz genau geht), dann kannst die per Codierung per PWM dimmen. Hab ich auch so gemacht.
    Vor allem bei LED Kennzeichenbeleuchtung sehr hilfreich, aber auch beim normalen Rücklicht bei den Teilen reicht angenehm.


    Neueres LSZ ohne nochmal extra zu dimmen hilft aber lustigerweise auch schon ein Stück weit. aber per PWM geht da schon nochmal einiges


    Hast Du dann extra noch nen PWM Schalter zwischen gehangen oder übernimmt das dann das LSZ mit? Hab damit mal mit den Angel Eyes bei nem Kumpel experimentiert. Ist ja Hammer wie hell man die Teile drehen kann ;)

  • Ich würde nach nem LSZ mit CI34 schauen. Die kosten nicht mehr als jedes andere LSZ auch, wenn man bisschen bei ebay sucht was man braucht.
    Die meisten Verkäufer haben ja nichtmal ne Ahnung was für Unterschiede es da überhaupt gibt.
    Das letzte FL LSZ hab ich für 12€ inkl. Versand gekauft :'D


    Bedienblende vorne kann ja getauscht werden. FgStNr. und Kilometerstand im LSZ muss halt angepasst werde (kann ich euch gerne machen). Und das Teil sollte richtig codiert werden. Also mit nem passenden Fahrzeugauftrag versehen werden, auch wenn ihr einen VFL habt und nur einen zentralen Codierschlüssel.


    Ich denke dass die PWM Optionen ab CI32 verfügbar sei müssten, weil ab da ja auch die Unterstützung für die originalen LED Rückleuchten kam. Denke, dass das alles da überarbeitet wurde.
    PWM wird bei wiki ganz gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Pulsweitenmodulation

  • Zitat

    Ich würde nach nem LSZ mit CI34 schauen. Die kosten nicht mehr als jedes andere LSZ auch, wenn man bisschen bei ebay sucht was man braucht.
    Die meisten Verkäufer haben ja nichtmal ne Ahnung was für Unterschiede es da überhaupt gibt.
    Das letzte FL LSZ hab ich für 12€ inkl. Versand gekauft :'D


    Bedienblende vorne kann ja getauscht werden. FgStNr. und Kilometerstand im LSZ muss halt angepasst werde (kann ich euch gerne machen). Und das Teil sollte richtig codiert werden. Also mit nem passenden Fahrzeugauftrag versehen werden, auch wenn ihr einen VFL habt und nur einen zentralen Codierschlüssel.


    Ich denke dass die PWM Optionen ab CI32 verfügbar sei müssten, weil ab da ja auch die Unterstützung für die originalen LED Rückleuchten kam. Denke, dass das alles da überarbeitet wurde.
    PWM wird bei wiki ganz gut erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Pulsweitenmodulation


    Na dann mach ich mich mal auf die Suche und komm wieder auf Dich zu wenn ich was passendes gefunden hab. Vielen Dank schonmal bis hierhin.

  • Na dann mach ich mich mal auf die Suche und komm wieder auf Dich zu wenn ich was passendes gefunden hab. Vielen Dank schonmal bis hierhin.


    Mach das. Kannst ja PN schreiben wenn was hast und ggf. direkt zu mir schicken lassen, dann kann ichs dir 'fertig' weiterschicken.

  • Zitat


    Mach das. Kannst ja PN schreiben wenn was hast und ggf. direkt zu mir schicken lassen, dann kann ichs dir 'fertig' weiterschicken.


    Alles klar. Noch ne Kleinigkeit... wenn ich ein passendes mit Lichtautomatik finde, kann ich diese dann auch bei mir nutzen?

  • Alles klar. Noch ne Kleinigkeit... wenn ich ein passendes mit Lichtautomatik finde, kann ich diese dann auch bei mir nutzen?


    Ne, brauchst dann auch den Regen-und Lichtsensor. Noch dazu gabs den im VFL ja gar nicht, somit wirds nochmal ne Ecke interessanter. Ist aber schon machtbar.
    Theoretisch kannst den Sensor bei ebay holen, brauchst ne passende Scheibe und musst den Kabelbaum reinziehen. Ich meine Neco hatte das z.B. gemacht.
    Bei mir is auch schon alles drin bis auf die passende Scheibe^^

  • Zitat


    Ne, brauchst dann auch den Regen-und Lichtsensor. Noch dazu gabs den im VFL ja gar nicht, somit wirds nochmal ne Ecke interessanter. Ist aber schon machtbar.
    Theoretisch kannst den Sensor bei ebay holen, brauchst ne passende Scheibe und musst den Kabelbaum reinziehen. Ich meine Neco hatte das z.B. gemacht.
    Bei mir is auch schon alles drin bis auf die passende Scheibe^^


    Na den Aufwand ist es mir net Wert. Den Regensensor hab ich, Regen- Lichtsensor muss net sein. Ich meld mich.

  • LSZ ist gekauft und auf dem Weg zu Dani.


    Sobald es bei mir eintrifft und ich es verbaut habe gebe ich gerne Rückmeldung, was genau gemacht werden muss um das leidige Thema endlich in den Griff zu bekommen ;)

  • Heute habe ich das LSZ getauscht.


    Es hat geklappt! Die LED Rückleuchten haben endlich eine normale Helligkeit und auch das Bremslicht verursacht keinen Augenkrebs mehr. Morgen folgen noch ein paar kleinere Codierarbeiten und dieses nervige Problem ist abgehakt :)


    Insgesamt hat mich die ganze Aktion ein wenig Zeit für die Suche nach einem passenden LSZ in der Bucht und 44 Euro inkl. Trinkgeld für Dani gekostet.