erstmal danke für die vielen Antworten, das hilft mir schonmal sehr weiter.
Die Drehzahlschwankung an sich, ist ja nur leicht, würde mich echt nicht stören, aber eben in verbindung mit dem Standgas und nur im kalten Zustand, im warmen kaum bemerkbar nervt halt
km stand 109000 km.
Das man die Kraftstoffelemente ausschließen kann, finde ich gut. Die lmm werde ich aufjedenfall wechseln, ist ein Wunsch von mir gewesen, aber das Teil kommt erst nächste Woche rein, da ich ein paar Tage weg fahre. Ich habe es aber selbst beobachtet, die momentanverbrauchanzeige im Tacho wackelt wirklich ich bin es vom 5er, also e39 gewöhnt gewesen, das, wenn ich konstant eine gasstellung hatte, die nadel auch wie getackert da stand und je nach gas stellung, belastung etc. pp. sich höher oder niedriger eingependelt hat. aber bei meinem 3er ist das sehr skuril, entweder sie wackelt so um 1 liter hin und her wie eine drehzahlschwankung oder sie steht plötzlich konstant bei 4 liter verbrauch und wenn ich ein ganz kleines bisschen mehr aufs Gas gehe, springt die schlagartig auf 12 liter
mich sollte das nicht stören, es geht mir nur um die Fehlersuche. Irgentein Bauteil ist halt im argen, ob nachher die Drehzahlschwankung bleibt, sollte mal egal sein, damit komme ich zurecht, nur das Standgas muss laufen, da ich hier in der Stadt und Land immer im Stau stehe.
Grüße