Platzsparende Subwoofer Lösung Touring

  • Tach,


    ich hab jetzt schon ewig mit der SUFU rumgemacht aber irgendwie find ich da nich so das was ich suche ?(
    Ich hätte gerne in meinem Touring einen schöneren Bass.
    Aktuell habe ich vom Vorbesitzer noch die Lösung verbaut. Er hat den Kofferraumboden durch eine massive Platte ersetzt und da dann einen 30er Sub und 2 3-Wege Lautsprecher eingebaut. Der Bass ist leider so alles andere als schön. Sobald es bisschen kräftiger bzw. lauter wird fängt da alles an zu scheppern. Der Bassdruck kommt auch noch schön durch die 3-Wege Lautsprecher durch. Das ganze kann ja nicht wirklich funktionieren, da ja kein anständiges (dichtes) Gehäuse vorhanden ist.
    Das ganze sieht aktuell so aus:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/08.02.15/td2aeu56ppok.jpg]


    Ich bin mir nich sicher, ob ich das ganze weiterhin in der Reserveradmulde haben möchte, da ich immer wieder mit nem LPG-Umbau liebäugele und das ganze dann ja wieder raus muss.
    Jetzt kamen mir die Seitenfächer. Bekommt man da was anständiges hin? Ich habe da schon ein paar Bilder gefunden aber wirkliche Erfahrungen leider keine. Mir gehts vorallem dadrum, dass ich so wenig Platz wie möglich verliere, da ich den Kofferraum einfach oft brauche inkl. umgeklappter Rückbank. Gibt´s evtl sogar schon was fertiges?
    Ich würde mich über ein paar Ideen freuen :)

  • Also so wie das da gemacht ist, wird das nix. Da stimmen weder Gehäuse noch Volumen. Also vom Prinzip stimmt da nix. Das ist Müll.


    Als "platzsparende" Lösung kann ich Dir folgende Subwoofer empfehlen:


    - Hertz EBX F 20.5
    - Kicker TCWRT124


    Kenne beide Systeme. Sind sehr gut und spielen Endstufenangetrieben sehr schön rund.


    Den HERTZ gibt es in zwei Größen. Der kleinere wird mit einem Bügel an die Rückbank geschraubt und ist mit zwei Schnellschrauben an den Seiten sehr schnell ausgebaut. Lass Dich von der kleinen Abmaßen nicht täuschen. Echt ein toller Woofer.


    Der Kicker wird gestellt und dann befestigt, dass kann zum Beispiel mit einem Spanngurt geschehen. Auch er ist schnell ausgebaut und abgestöpselt.

  • Ja das aktuelle is echt scheiße so leider...
    Der hertz hefällt mir von der größe her gut der kicker ist schon fast wieder zu groß leider. Ich schau mich da mal um, danke :)

  • So viel tut sich das nicht.


    Kann Deine Argumentation aber gut verstehen. Ich habe auch den HERTZ, eben aus Platzgründen. Zudem ist die Membran beim HERTZ noch durch ein stabiles Gitter geschützt und der Kofferraumboden (ist der eigentlich noch im Original bei Dir vorhanden??? Einfordern!!) ist weiterhin schön hochklappbar um an das Fach darunter zu kommen.


    EDIT
    Und dann noch was: Die Endstufe würde ich in die Reserveradmulde verlagern, denn auf LPG umzurüsten müssten man wirklich gaaaaanz streng nachrechnen ob das noch lohnt.

  • Ja die abdeckung hab ich beim kauf ohne nachfragen dazubekommen :)
    Bei uns kostet lpg halt nur 39 cent und da ich meinen 330 noch länger fahrn möchte lohnt das denk ich.
    Wird die endstufe nich zubwarm da im loch ohne belüftung?
    Hast du evtl ein Bild wie dein kofferraum mit dem hertz sub aussieht?

  • Dafür ist ein Umbau erforderlich - das habe ich aber nicht selber gemacht, sondern den jetzigen Einbau machen lassen.


    Bei wurde das so gelöst:
    Das Reserverad ist nach vorheriger Absprache rausgeflogen und bisher durch NICHTS ersetzt. Habe einen europaweiten Schutzbrief, insofern sehe ich das gelassen, wenn mir ein Reifen platzt.
    In die Mulde kommt eine rundegefräste MDF Platte die genau passt und die mit schwer entflammbaren Stoff bezogen wird. Der Pinn für die Arretierung des Reserverad (da wo die Haltemutter drauf kommt) wurde gekürzt und das Brett daran zentriert. Die Platte wird mit Karosseriekleber eingeklebt und über Nacht härtet der Kleber aus. Darauf sind Endstufe und Kondensator fest montiert und sehr gut zugänglich. Da ich das mit Filz bezogene Ablagefach (die Wanne, die Du auch hast) behalten wollte, haben mir die Jungs in der Hifi-Schmiede die Ausbuchtung und sozusagen das zweite Ablagefach unter dem Deckel eingekürzt und bündig abgeschnitten. Das Fach ist daher nicht mehr vorhanden, aber durch den Deckel lann man nun einwandfrei die Komponenten begutachten, denn ich hatte am Anfang genau die gleiche Befürchtung wie Du --> Wärmestau.
    Das ist aber nicht der Fall. Die Endstufe wird handwarm, da ist die Heizungsluft deutlich wärmer.


    Ein Foto kann ich momentan nicht machen, denn gerade jetzt habe ich den KICKER im Auto zum Testen. Das Foto liefer ich Dir aber natürlich gerne nach. Wie gesagt: Ich kann Deine Argumentation voll verstehen. Habe auch jahrelang mit Tube oder Würfel in Kofferräumen gelebt und war es einfach leid, ständig diese Platzfresser mit dabei zu haben. Ausserdem hasse ich es wie die Pest wenn man Sachen erst herausräumen muss um an andere ran zu kommen.

  • Hast du denn den großen oder den kleinen hertz bei dir drin gehabt? Die endstufe kann notfalls auch an der rückbank bleiben die stört mich garnich so sehr aber die in die reserveradmulde zu packen wäre echt noch ne maßnahme

  • Den kleinen. Der große ist von den Abmessungen her deutlich größer.
    Liegt an der Passivmembran die immer noch dazu kommt.


    Hab gerade ein paar (sehr unscharfe Handy-) Fotos vom jetzigen Stand gemacht. Guck mal nicht so genau auf die Krümmel....Teppich ist nicht gesaugt. ;)


    IMG_20150209_103157.jpgIMG_20150209_103234.jpgIMG_20150209_103311.jpgIMG_20150209_103357.jpg



    EDIT
    "Problem" des KICKER ist, dass er ein Stück zu hoch ist und daher nicht unter der Rollokassette durchpasst und deswegen nicht komplett an die Rückbank geschoben werden kann. Ansonsten ist auch der KICKER echt ein richtig toll klingender Sub.


    Die Maße des KICKER sind
    Tiefe oben 9 cm
    Tiefe unten 17.1 cm
    Höhe 33.7 cm
    Länge 54.6


    Die vom HERTZ
    (L x B x H): 520 mm x 320 mm x 108 mm

    Einmal editiert, zuletzt von Jusa ()

  • Die Endstufe hätte doch locker in das Fach über dem Reserverad gepasst?
    Ich hab da auch meine Endstufe und trotzdem noch ein Reserverad drin.

  • Damit ist der kicker ja schon disqualifiziert. Hab gerade einen hertz bei ebay für 79€ entdeckt. Zuschlagen? :)