Platzsparende Subwoofer Lösung Touring

  • der yen meint man könnte die endstufe unter dem festen fach hinter der kofferraummulde einbauen. dort wo sonst radiomodul, av modul und pdc modul sitzen.
    wenn die endstufe klein genug ist, wäre das locker möglich. ich denke die zeiten mit hitzeproblemen bei endstufen sind vorbei, die technik ist weit genug das vorher die leistung reduziert wird, so isses zumindest bei mir.


    hier noch meine lösung zum thema kofferraum inkl anlage. reserverad ist dabei jedoch gar kein thema mehr.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imag07966guug.jpg]

  • Welches fach meinstn da genau? Irgendwie sagt mir das grad garnix...

  • Okay von der existenz des fachs wusst ich noch garnichts :D
    Das wär natürlich auch noch ne möglichkeit

  • Ok danke probier ich die tage mal aus. Hab 3 verschiedene endstufen hier liegen eine wird da schon passen ;)

  • Kanal 1 und 2 Frontsystem, Kanal 3 und 4 brücken.


    Anschluss wie konzii geschrieben hat. Eventuell ist noch ein Schalter an der Endstufe, den Du umlegen musst. Achte auf die korrekte Cinch-Verkabelung. Kabel nur umstecken und/oder anschliessen, wenn System spannungsfrei.
    Gainregler NICHT auf maximum stellen, sondern annähern beim Abgleich von Frontsystem und Subwoofer. Hochpass und Tiefpass nicht zwingend über die Endstufe regeln, wenn das Dein Radio kann. Den Schalter an der Endstufe dann auf "bypass" oder "through" stellen oder je nachdem wie das benannt ist bei Dir. Das ist deutlich komfortbaler und exakter über das Radio zu regeln.


    Habe ja gestern und heute getippt, dass ich mit dem HERTZ zwar sehr zufrieden aber nicht rundumglücklich bin. War heute noch mal beim Händler meines Vertrauens. Folgende Lösung ist dabei für mich herausgekommen, die echt gut ist und genau so platzsparend ist.


    HERTZ getauscht gegen den kleineren KICKER mit 10 Zoll Membran. Die Membran ist größer und offensichtlich nicht so weich. Gefällt mir untenrum einfach besser, aber das ist Geschmackssache - das kann ich gar nicht oft genug sagen.
    Ein Gitter haben mir die Jungs ebenfalls eingepasst, da es für den KICKER wohl nur Querstreben gibt. Das war mir aber nicht genug. Alles in allem mal wieder ein deutliches PLUS für den Händler. Bin echt froh, dass er so drauf ist, mir zuhörtwas ich möchte und so viel Service und Kulanz bietet. Das wäre im Internet nicht so einfach gegangen.
    IMG_20150211_105947.jpgIMG_20150211_110111.jpg



    konzii.


    Der Sub spielt richtig? Gehäuse selber gemacht?

  • Danke ich probier das die tage aus wenn ich gesundheitlich wieder auf der höhe bin und von der couch runter kann ;)

  • ja mein sub spielt perfekt in 21,5l geschlossenem gehäuse :). ja an der anlage ist alles selbst gemacht, bis auf das einmessen, das überlass ich den profis :). aber da darf ich dann mit dabei sein und kann meine wünsche äußern. demnach werden sich zwei setup's ergeben. einmal für mich und einmal fürn wettbewerb.

  • Danke ich probier das die tage aus wenn ich gesundheitlich wieder auf der höhe bin und von der couch runter kann ;)


    Gute Besserung! Wenn der HERTZ kommt, kannst Du Dich ja alleine schon an der Baurt daran ergötzen. Hast Du NIX mit falsch gemacht. :thumbsup:



    konzii
    Aha. Wettbewerb. Daher das ganze BLINBLING in Deinem Kofferraum. 8)