Fensterheber Fahrertür

  • Das du ihn beim hochfahren gedrückt halten musst, kann auch daran liegen das der Schalter kaputt ist. Die gehen gerne mal kaputt.


    Das Schwergängige kann ja nur vom Gestänge usw kommen.
    Irgendwo muss da was sein

    Okay, vielen Dank erstmal. Der Motor kann es nicht sein, so wie ich dich verstanden habe. Du denkst, dass der Schalter kaputt ist, dass ich ihn derückt halten muss und dass er manchmal nicht reagiert?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe zu beginn direkt eine Frage an euch:


    Mein E46 (Limo, BJ:2002) hat, wie schon oft gelesen, das Problem, der nicht mehr hochfahrenden Fenster.
    Betroffen ist das Fenster der Fahrerseite:
    Ich habe es runtergefahren, wollte es wieder hochfahren und nach wenigen Zentimertern war Schluss. Der Motor ließ zwar noch etwas von sich hören, aber das Fenster bewegte sich aber nichtmehr.
    Ich habe das Fenster dann per Hand ein Stück hochgezogen und auf wundersame Weise ließ sich das Fenster dann komplett schließen.
    Habe nun im Netz etwas gesucht und öfters gelesen das der Motor nicht "weiß", wo das Fenster sich befindet.
    Auch habe ich von Kombinationen von Tür auf/zu, Zündung an/aus und ähnlichem gelesen, halte das aber für recht unwahrscheinlich, dass sich das Problem damit lösen lässt.
    Ich denke viele haben das selbe Problem, und von euch würde ich gerne wissen, was konkret bei euch zur Fehlerbehebung geführt hat.


    Danke im vorraus!
    Mit freundlichen Grüßen:)

  • Danke im vorraus!

    Hallo, wie du schon fest gestellt hast sind die FH beim E46 eine Krankheit und wenn du die Suche etwas benutzt wirst du feststellen das es mehr Treffer dazu gibt als du Zeit und Lust hast zu lesen.
    Also wie immer, Türverkleidung runter und gucken, aber von der Sache her kannst gleich freiwillig einen Neuen kaufen und verbauen. Dann ist bei dem einen wenigstens Ruhe.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.