Endstufe schaltet wenn warm in unbestimmten abständen ab und wieder dazu

  • hast du die möglichkeit einen 12v lüfter aus einem pc zu verbauen (testweise, so das die endstufe aktiv gekühlt wird)?
    optional mal die endstufe abbauen und in die mulde legen (so das sie nicht mehr dort hängt wo sich die hitze sammelt).

  • Es ist hald so sie funktionierte jetzt knapp 4 jahre ohne problene
    Und sie hing schon immer dort und ging auch im.sommer einwandfrei
    Hab mir gedacht wenn das problem auftritt mal mit druckluft zu kühlen ob sie dann sofort wieder einschaltet

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • ok, wenn die schon 4 jahre lief ist das was anderes.


    ganz doofe frage, was für eine sicherung sitzt zwischen batterie und endstufe?
    ist es eine glassicherung oder eine (mini)anl?


    weil die glassicherungen verursachen gerne mal probleme....

  • Mach dir später ein bild

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Mac Audio ist nicht gerade der Garant für höchste Qualität, die Zeiten in denen Endstufen ewig halten sind eher rum. Hab noch ne Precicion Power 4200AM daheim, dürfte gute 20Jahre alt sein :D Aber auch bei der gehören mal die Elkos getauscht, das Zeug trocknet halt irgendwann aus.


    Wenn sie dermaßen das Mucken anfängt hilft nur zwangskühlen, was im Sommer dann auch wieder an seine Grenzen kommt, oder austauschen. Oder hast Lust ne Wasserkühlung zu verbauen? Hab ich 2004 auf der bayerischen EMMA Meisterschaft gesehen, war crazy :D Reparieren nur wenn dus selbst kannst oder jemand es für so gut wie umsonst macht. Geld rein buttern ist Perlen vor die Säue.


    Wieviel darf Ersatz denn kosten? Krüger&Matz wäre ne Überlegung wert wenns günstig sein soll. Die neuen Rainbow Dream hab ich nur mal im Laden in der Hand gehabt, sind sehr kompakt.

  • naja, bevor getauscht wird sollte man erstmal die ursache ausfindig machen.


    desweiteren ist nicht jeder bereit mehrere hundert € in etwas musik zu investieren.
    würde auch gern wieder meine anlage verbauen wenn man vorn nicht die türen zerflexen müsste.... :thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown::thumbdown:

  • Krüger & Matz KM 1002 für 105€ bei gebrückten 550W, lass es 500W sein, ein Vermögen.... ;) Und ich hab noch nicht mal Preisvergleiche angeworfen.


    Klar gehts noch billiger, aber warum kaufen nicht alle einfach Dacia, fahren auch....


    Ansonsten Auna, aber dann bin ich raus aus der Diskussion ;)

  • ja, die krüger&matz taugen, meine mich zu erinnern das es ampire nachbauten sind.


    aber ansonsten hast du recht, gute stufen gibt es schon für wenig geld ;)
    wobei wenig geld auch reine definition ist....

  • Jup, Ampire wars.


    Klar wäre Audison Thesis oder Brax etwas oversized :D


    Is wie mit den Billigfahrwerken, wer zu billig kauft, kauft zweimal.

  • naja, für den preis einer thesis oder brax kauft sich manch einer einen runter gerockten bmw, nur um einen bmw zu haben ;)
    so, genug OT.


    fehlerursache finden und dann weiter entscheiden :thumbup: