Karstens Audi S5 /// Totalschaden

  • 14.04 geht mein Dicker zu Audi.


    gemacht wird:


    S-Tronic ruckelt teilweise, gibt es wohl eine TPI für incl. Software-Update welches dieses Problem beseitigen soll.
    S-Tronic Öl wird vorzeitig gewechselt, Intervall verkürze ich somit von 60tkm auf 30tkm.
    Fahrzeug vibriert im Leerlauf, vlt. Motorlager defekt.
    Tieferlegungsfedern einbauen + Achsvermessung + Xenon veinstellen + ACC einstellen (was ein teurer Spaß ...)

  • Ja gibt's ne TPI zu.
    Muss man halt die Adaptionen auch neu anlernen. In der Regel hilft das.
    S-Tronic Ölwechsel sollte auch alle 60tkm reichen, Öl hätte ich zu Hauf daheim. Kann ich dir das nächste mal gern günstig abgeben.
    Ist billiger als 27€ der Liter :D weil das nehmen die Händler in der Regel.
    Zeit für den Ölwechsel gibt's nicht so viel drauf.
    Glaube 70 oder 90 ZE.


    Defekte Motorlager habe ich in den drei Jahren noch keins zu Gesicht bekommen.
    Was bezahlst für ACC einstellen? Das würd ich gern mal wissen was die bisschen einstellerei kostet :D

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Wollte das jetzt gerne gemacht haben, um einen "Grund" zu haben.
    Besonders im Hinblick auf die eventuelle Leistungssteigerung.
    Mal schauen was die bei Audi dazu sagen. Wieviel L passen da denn rein? :D


    Ich wüsste sonst zumindest keinen Grund, wieso mein Fahrzeug im Stand so vibriert. Im Fehlerspeicher vom Motor steht nix und sonst ist er auch absolut unauffällig.
    Drehzahlmesser schwankt auch null, daher der Verdacht Richtung Motorlager.


    ACC einstellen kostet wohl 150€, Vermessung 200, einbau weiß ich noch nicht.
    Im Gutachten der Federn steht leider drin:
    "Die Verwendung der o.a. Umrüstung ist auch an Fahrzeugen mit Dynamic Ride Control (DRC) zulässig. Der Einbau der Federn ist nur in einer Audi-Vertragswerkstatt zulässig."


    Da ich keine Lust auf Stress mit dem TÜV habe, lass ich sie halt einbauen ... hätte ich sonst selbst erledigt.

  • 7l gehen rein :P
    Plus noch Filter, ich denke deiner hat einen. Gibt noch manche die haben nur ein Sieb in der Ölwanne.


    Hab ich wie gesagt noch nie gesehen, dass die mal ersetzt wurden.
    Und die S4 und S5 sind ja jetzt nicht so selten.


    150€... net schlecht.
    Naja die Federn zu wechseln ist u.U. auch nicht so geil.
    ist ja immerhin kein McPherson Federbein.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================





  • S-Tronic Öl lasse ich nun definitiv wechseln. Wird schon werden.


    Vllt liege ich ja mit meinem Gedanken auch komplett falsch :whistling:
    Wenn die nix finden, dann ist das so, steh nun auch nicht so oft im Leerlauf iwo rum :D
    Oder hast du noch einen Tipp? ^^


    ACC einstellen wird wohl generell nur in Kombi mit einer Vermessung angeboten, daher würde es wohl immer 350,- kosten.
    Vermessung muss ich wegen den Federn aber ja sowieso machen ... passt daher ja.

  • Ja mach das :P
    Dann ist's gemacht. Ist halt eigentlich nur richtig teuer wegen dem Öl.
    Ja ACC muss eingestellt werden wenn die Hinterachse vrstellt wird.
    Das ist normal. Ist ja kein Akt das ACC einzustellen. Nur halt für den Kunden teuer :D


    Ne ich hätte jetzt so auf die schnelle keine Idee was es sein kann :P

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Werds überleben :D Aber der ganze Kram treibt die kosten halt in die Höhe.
    Da sind die Federn mit 170,- das kleinste in der Kostenaufstellung :D