[gelöst] Beifahrertür quietscht und knarrzt trotz Schmierung

  • Hallo.


    Ich meine irgendwo in den Tiefen des Forums schon mal so eine Art Thread gesehen zu haben . Finde ich aber nicht wieder.


    So bald es wärmer wird, quietscht meine Fahrertür beim auf- und zumachen. Das interessante merkwürdige ist: Sprühe ich jedwede Art von Schmiermittel hinein wird es schlimmer.


    Folgende Dinge habe ich schon durch:


    - WD 40
    - Silikonspray
    - Ballistol
    - Nähmaschinenöl
    - Graphitstaub
    - Fettspray


    http://www.vidup.de/v/egByM/

    Einmal editiert, zuletzt von Jusa ()

  • Ist das ein "Scherz", dass es da extra BMW Türschmierfett gibt?!?!?


    EDIT


    Tatsache. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, dass die extra Fett dafür vertreiben. Naja. Ich probiere das zwar gerne aus, aber wie anders wird das sein?!?

  • war bei mir auch so.
    Ich hab dann das Fett mit Silikonentferner abgeputzt und danach war ruhe.
    Hast du die Türbremse (in der Mitte ) eingefettet oder die Scharniere oben und unten?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Ist das ein "Scherz", dass es da extra BMW Türschmierfett gibt?!?!?


    EDIT


    Tatsache. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen, dass die extra Fett dafür betreiben. Naja. Ich probiere das zwar gerne aus, aber wie anders wird das sein?!?


    klick


  • Hast du die Türbremse (in der Mitte ) eingefettet oder die Scharniere oben und unten?


    Sowohl als auch.


    Ich werde Morgen mal das weisse Fettspray mit dem Hochdruckreiniger entfernen, die Türverkleidung komplett abnehmen und alles nochmal mit dem von Neco vorgeschlagenem Spray einjauchen.


    Finde das nur merkwürdig, dass es nach dem Einsprühen schlimmer wird.....kann ich mir nicht erklären.

  • Du darfst nur die Scharniere einsprühen.
    Ich nehme da von VAG ein Sprühöl was extra für die Scharniere ist.
    Die Türbremse musst fettfrei sein. Du musst das Zeug von der Bremse runterbekommen, dann quietscht es auch nicht mehr.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Okay. Dann werde ich mal sauber machen Morgen und das probieren.


    Wieso sollte aber BMW ein spezielles Fett für die Türbremse vertreiben, wenn diese gar nicht geschmiert werden darf?!
    Oder geht es hier womöglich um die ausgehörteten Fettanteile, die das Knarrzen verursachen?

  • Fett für die Scharniere. Die Bremse wird nicht geschmiert.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Original BMW Türbremsen-Schmierfett
    Das ist für die Türbremse und es funktioniert.Meine Türbremse hat auch geknarzt und das um so lauter,je wärmer es wurde.
    Habe es auch vorher mit allem möglichen probiert,aber das Ori-zeug hat als einziges gelappt.