Anhängerkupplung ausbauen

  • Ups hier ist ja was los :) Oje, dass das soviel Aufwand ist war mir nicht bewusst. Da ich ab morgen Urlaub habe, überlege ich trotzdem sie auszubauen, geht dann halt mal nen Tag oder zwei für drauf. D.h. ich werde mir erstmal einen Schaltplan besorgen.


    Was den Hersteller angeht, wenn ich das auf dem Kugelkopf richtig entziffern konnte, stand da Westfalia drauf, also wohl keine original BMW.



    Nun sag doch mal, warum Du die unbedingt loswerden willst?

  • Zitat

    Naja. Ob das nun ein fairer Abschlusskommentar war....

    Fair vllt. nicht, aber zielführend. Es ist aber auch schwierig als Elektrotechniker einem Laien die elektrisch bessere Verbindung zu erklären wenn die Steckverbindung doch besser aussieht. ;)



    Einen Schaltplan von der Westfalia wirst du wohl nicht finden, höchstens eine Einbauanleitung und die beschreibt dann die Einbaupunkte die schon genannt wurden. Und wenn es eine Westfalia ist dann fehlen bei dir die Pralldämpfer. Die werden bei der Westfalia gegen eigene Aufnahmen ersetzt. Deine gebrauchte Kupplung muss also mind. 200€ bringen damit du auf eine schwarze Null kommst. Oder du lässt einfach die hintere Schürze weg, dann machst du sogar noch Gewinn. :)

  • Was heißt denn hier unbedingt? Habe letztens nur zufällig das Teil im Keller entdeckt und dachte wieso nicht.



    ?(?(?(


    Ich raff' grad nix mehr. Wie im Keller gefunden? Ich dachte es geht um ausbauen aus dem Kfz.....