Anlasser dreht, Motor startet nicht

  • Für alle diejenige die Interesse daran haben was das Problem war und diejene die in Zukunft solche Probleme haben, hier das Ende der Geschichte:


    Ich bin am Sonntag besagte 100 km zur Werkstatt gefahren, unterwegs ist mir zwei mal die DDE Lampe angegangen und der Auspuff qualmte stark.
    Heute Morgen hat mich der Mechaniker angerufen, das Motorversagen und der Qualm haben vermutlich die selbe Ursache: Dieselvorförderpumpe defekt. Kostenpunkt der Teile etwa 300€ + Arbeit


    Meinte ich sollte des dringend machen lassen, irgendwann, in nicht al zu langer Zeit würde er garnicht mehr anspringen wollen.


    hi,


    also wenn das beim Diesel so ist wie beim Benziner.
    Dann kannst du die Pumpe ganz einfach selbst tauschen. Das war bei mir ne Sache von ner halben Stunde.
    Das war echt easy, bei youtube gibts mehrere Videos und hier ist auch ein How to do.
    Die freie Werkstatt wollte bei mir auch über 350€!! haben für den tausch, das war mir zuviel.
    Hab mir die Pumpe online bestellt. Hab die Originalpumpe von VDO bei Autoteufel für knapp 100€ gefunden sonst lag die so bei 200-300 oder so.
    Von Pumpen anderer Hersteller kann ich nichts sagen.

  • Meinte ich sollte des dringend machen lassen, irgendwann, in nicht al zu langer Zeit würde er garnicht mehr anspringen wollen.


    Das ist der Punkt. Das Auto ist einfach nicht zuverlässig mit dieser Problematik.


    Mich wundert nur eine Bemerkung in einem Deiner ersten Posts. Warum lassen sie die Fensterheber bei abgezogenem Schlüssel bedienen? Das ist ohne Codierung so zunächst nicht vorgesehen. Wenn codiert, dann kann man den Fensterhebern noch eine gewisse Nachlaufzeit verpassen, nachdem der Schlüssel abgezogen ist.
    Kann auch nicht ganz nachvollziehen, dass Du schreibst, "wenn er nicht angehn wird macht die Zündung keinen Mucks". Was heisst das genau?`Dreht der Anlasser oder drehst Du den Schlüssel und es passiert gar nichts, noch nicht mal eine Anzeige im Kombiinstrument?
    Habt Ihr mal das Zündschloss genau angesehen? Nicht das hier der Defekt liegt bzw das auch einen weg hat.

  • Die Dieselpumpe hat das Problem gelöst, hatte bis heute nie wieder das Problem.


    Kann auch nicht ganz nachvollziehen, dass Du schreibst, "wenn er nicht angehn wird macht die Zündung keinen Mucks". Was heisst das genau?`Dreht der Anlasser oder drehst Du den Schlüssel und es passiert gar nichts.


    Es kam immer ein leichtes Brummen wenn er den gestartet hatte, des war des Geräusch der arbeitenden Dieselpumpe. Kam des nicht hat die Dieselpumpe nicht gearbeitet, ergo er startete nicht.


    Fensterheber haben nach wie vor eine kurze Nachlaufzeit, wsl vom Vorbesitzer codiert, anders kann ich mir das nicht erklären :P


    Danke für die Mitthilfe :thumbup: