Servolenkung ausgefallen - Klima schuld?

  • Guten Abend,


    hatte heute ein kleines Problem mit meinem e46 VFL M54 B22. Bin auf einem Supermarktparkplatz rückwärts angefahren, bin dann kurz stehen geblieben bis meine Frau ins Auto einstieg und wieder losgefahren. Nach ca. 10 Metern ist die Servolenkung ausgefallen. Habe dann gebremst, Motor aus- und angemacht und wieder losgefahren. Auf der Heimfahrt, ca. 2,5 KM, ist dann nichts mehr passiert. Musste mir dann noch einen Parkplatz suchen, dabei gabs es auch keine Auffälligkeiten. An was könnte das gelegen haben? Ich glaube, dass die Batterlieleuchte an war, bin mir aber nicht sicher, da ich darauf nicht richtig geachtet habe.


    Der einzige Unterschied zum sonstigen Anfahrverhalten war, dass ich die Klima und Musik anhatte. Kann die Klima da irgendwie zu viel Strom gezogen haben, weil diese kurz im Leerlauf anwar? So kams mir vor. Habe die Klima dann auch ausgemacht und beim fahren wieder angemacht.


    Viele Grüße und Danke im voraus!

  • ist dir vielleicht einfach dein Motor ausgegagen?
    klingt vllt bisschen doof aber du hattest ja musik an da kann man das ja mal üerhören ;)
    Batterieleuchte geht dann ebenfalls an weil die LIMA ja nicht läd bei Motor aus.
    Die Servopumpe wird ja über den gleichen Riemen angetrieben wie die LIMA, die Servo hat aber erstmal nix elektrisches (mechanische Pumpe die eben Druck aufbaut), also kann da schonmal nich "zu wenig" Strom für die Servo übrig geblieben sein ;)

  • ist dir vielleicht einfach dein Motor ausgegagen?
    klingt vllt bisschen doof aber du hattest ja musik an da kann man das ja mal üerhören ;)
    Batterieleuchte geht dann ebenfalls an weil die LIMA ja nicht läd bei Motor aus.
    Die Servopumpe wird ja über den gleichen Riemen angetrieben wie die LIMA, die Servo hat aber erstmal nix elektrisches (mechanische Pumpe die eben Druck aufbaut), also kann da schonmal nich "zu wenig" Strom für die Servo übrig geblieben sein ;)

    Hm, wenn man sich das durch den Kopf gehen lässt, hört sich das eigentlich plausibel an. Ich kanns nicht wirklich beurteilen, er hat sich auf jeden Fall nicht mehr richtig lenken lassen. Bin mir gerade unsicher, ob ich noch Gas gegeben habe oder direkt gebremst habe. War natürlich kurz verwirrt und habe da geistesgegenwärtig gehandelt. Hm, ist das dann problematisch oder kann das im Sommer mal vorkommen? Wodurch ging der Motor aus? Zu wenig Drehzahl, wegen der Geschnwindigkeit auf dem Parkplatz?

  • Das die Servopumpe öfter mal den Geist aufgibt ist ja nicht neu, vielleicht hat sie kurz blockiert und den Motor mit abgewürgt. Weiterfahren beobachten, die Lenkung funktioniert ja trotzdem nur der Kraftaufwand wird halt höher. :)
    Edit sagt: Klima hat einen extra Riemen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • mir ist das auch schon passiert daher kenn ich das ;)
    würde auch weiter beobachten und erstmal nix unternehmen.