hallo,
nachdem mein bruder mit seinem 2000er touring schon enorme probleme mit rost hatte (neu: hintere türen, motorhaube, heckklappe, a-säulen) und ich gehört habe, dass selbst die bmw-werkstatt gerne den hohlraum nicht mehr behandelt, würde mich interessieren was man da selber machen kann.
meine werkstatt hat nach dem kauf die motorhaube nochmal behandelt und bei allen anderen türen / klappe kann ich erkennen, dass da noch relativ frisch was drinnen ist.
mit etwas vitamin b hat mein bruder zuletzt beide hintertüren inklusive lackieren und einbau für knapp 1K bekommen, das möchte ich doch gerne vermeiden. auch wenn bei mir noch nichts zu sehen ist.
macht es also sinn, das selber zu machen und was genau macht man da / braucht man für mittel?
danke für tipps!
fg oli