• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. E46 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. BMW E46 Forum
  2. E46-Forum Allgemein
  3. Werkstattecke + Einbau Tipps & Tricks

Domlager

  • wolfi_b
  • 13. Juli 2015
  • wolfi_b
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    368
    Bilder
    5
    Modell
    E46 - Touring - 330d
    • 13. Juli 2015
    • #1

    Hallo,
    muss bei meienm 330d Touring die vorderen Domlager wechseln. Kann das Federbein dabei drin bleiben oder muss es raus?
    LG

    • Zitieren
  • niemand
    Waldorf (nicht Schüler)
    Spritmonitor.de
    Reaktionen
    2.375
    Beiträge
    42.521
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nördlich Berlin
    Modell
    E46 - Limousine - 325i
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    Dorsoduro 900 / Giant Talon 1
    • 13. Juli 2015
    • #2

    Du musst doch die Feder entspannen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    • Zitieren
  • wolfi_b
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    368
    Bilder
    5
    Modell
    E46 - Touring - 330d
    • 13. Juli 2015
    • #3

    Ja klar :)
    Bei manchen Fahrzeugen kann man aber die Feder spannen während das Federbein im Fahrzeug ist und das Domlager oben herausfädeln. Geht das beim E46 auch?

    • Zitieren
  • Pernod_Teddy
    Profi
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    635
    Wohnort
    Heikendorf
    Modell
    E46 - Limousine - 325i
    • 13. Juli 2015
    • #4

    Und besorg dir nen ordentlichen Federspanner, damit ist nicht zu Spaßen.

    Gruß Steffen
    [Blockierte Grafik: https://www.imagebanana.com/s/big/1444/ddznPgVm.jpg]

    • Zitieren
  • Tobi Coupe
    Kolbenfresser
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    3.562
    Wohnort
    Magdeburg
    Modell
    E46 - Coupe - 320Ci
    Modell 2
    -
    Weitere Fahrzeuge
    Simson S51 E
    • 13. Juli 2015
    • #5

    Bei dem Aufwand würde ich dir raten Dämpfer (je nach Laufleistung) und auf jedenfall die Anschlagdämper mit zu ersetzen (beim TÜV gerne bemängelt)

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

    • Zitieren
  1. BMW E46 Forum
  2. E46-Forum Allgemein
  3. Werkstattecke + Einbau Tipps & Tricks

Ähnliche Themen

  • Poltern / lauter Innenraum

    • X3er
    • 1. März 2021
    • E46 - Fahrwerk & Bremsen
  • Auto vibriert leicht ab ca. 175 km/h

    • Mangomango
    • 14. März 2021
    • E46 - Motor & Getriebe & Auspuff
  • Komische Geräusche beim einschlagen des Lenkrades

    • Canox
    • 21. Februar 2021
    • E46 - Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. BMW E90 Forum
  4. BMW F30 Forum
  5. BMW G20 Forum
  6. BMW i4 Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen