Leistungsverlust/kaum Gasannahme nach kurzer Autobahnetappe

  • So, langsam bringt mich mein Auto zum Verzweifeln. :wacko:


    Gestern bin ich keine kurze Autobahnetappe (5km) mit max. 120km/h gefahren. Danach noch ein paar km auf Bundestraße mit Tempo 60. Auto abgestellt und nach ca. 10 Minuten wieder gestartet.


    Da ging es dann los: Der Anlasser hat ca. 2 Sek. länger gedreht, danach hatte ich kaum Leistung unter 3000 U/min. Der Motor ruckelte auch beim Beschleunigen. Nachdem der Motor ca. 2 Stunden gestanden hat, sprang er sofort an und die Leistung war wieder da. Nach ein paar km Bundesstraße mit niedriger Geschwindigkeit (max 60) wieder für ca. 10 Minuten abgestellt. Neu gestartet und alles ok.


    Jemand eine Idee?

  • Fs lesen
    Hört sich nach einem defekten NWS an...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Nö...Zündkerzen wie alt, Fehlerspeicher, Ratestunde.


    Ruckeln klingt nach Spritmangel.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • NWS wurde im Oktober letzen Jahres getauscht. Zündkerzen wären beim nächsten Ölwechsel fällig (Auskunft Werkstatt). Ölwechsel wurde ebenfalls im Oktober letzten Jahres gemacht, FS noch nicht ausgelesen. Mal schauen ob mein einfaches OBD-Gerät etwas ausliest.

  • Habe eben mit meinem simplen OBD-Diagnosegerät den FS ausgelesen:


    Fehler P0344 wurde entdeckt. Der Fehler soll "Nockenwellenpositionssensor A, Zylinderreihe 1 - zeitweilige Stromkreisunterbrechungen" sein. Was heißt das für Nicht-Mechatroniker?

  • Ich würde sagen, dass der Nockenwellensensor (Impulsgeber) auf der Einlasseite defekt ist.

  • Einlass-Seite kann sein, denn in 10.2014 wurde der Sensor auf der Auslass-Seite gewechselt. Damaliger Fehlercode P0365 Nockenwellensensor B, Bank 1, Signal fehlerhaft.


    Kostet Einlass identisch zu Auslass?

  • Guckst einfach mal bei gängigen KFZ Teilhändlern im Internet oder bei Leebmann24
    dann beantwortest du dir die Frage selbst ;)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Einlass-Seite kann sein, denn in 10.2014 wurde der Sensor auf der Auslass-Seite gewechselt. Damaliger Fehlercode P0365 Nockenwellensensor B, Bank 1, Signal fehlerhaft.


    Kostet Einlass identisch zu Auslass?



    War bei dem Fehlerbild zu erwarten.
    Könnte etwas teurer sein, weil der noch ein längeres Kabel dran hat...

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • War im Urlaub, deshalb erst jetzt die Antwort:


    Getauscht wurde Sensor Einlass-Seite. Interessanterweise war aber auch noch der Fehlercode für die Auslass-Seite im FS. Der wurde aber letztes Jar im Oktober gewechselt. Haben die eine so kurze Lebensdauer??