318iA Beratung

  • 80.000 - 140.000 km sind für die meisten kein Problem

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Bis wie viel km kann ich den geh'n damit er noch ordentlich ist ?



    für mich persönlich eine glaubenfrage...


    option a:
    du nimmst einen mit richtig wenig kilometern, wo alles top ist


    option b:
    du nimmst einen mit mehr kilometern (z.b. 160tkm) wo wieder alles top ist.
    z.b. fahrwerk, aufhängung, bremsen etc


    viel wichtiger ist, wie der wagen gefahren worden ist.


    just my 2 cents....

  • Welchen KM Stand man kaufen soll ist immer so eine sache...
    Wie Dieselrenner schon sagt, einer mit 160tkm kann technisch genau so gut oder schlecht sein wie einer mit 60tkm.
    Am besten schauen was schon alles gemacht worden ist.

  • kommt immer aufen Pflege Zustand und Historie drauf an.. Aber bis 140 oder 150 ist es kein Problem.
    Hab meinen 318 M43 bj 2001 mit 160.000km geholt für 2200€ und fahre den seit über 2 Jahren und hat mittlerweile knapp 200.000 drauf. Einzige waren normale Verschleißteile und der Luftmassenmesser.
    Ist auch teilweise immer Glückasache.
    Und würde dir beim Kauf raten einen Check machen zu lassen bei Dekra oder bmw zb.
    Was auch viele vergessen Verschleißteile wie bremsen /Scheiben Fahrwerk erfragen ob es die ersten sind, wenn ja dann kannst du dich Schon mal auf 1000€ einstellen ;) den diese kommen immer bei diesen km.
    Und für 5000€ solltest du fündig werden :)

  • Und wichtige Sachen sind Kurtz oder Langstrecke!!! Nicht hören was der Händler sagt sondern ins Buch schauen wenn er zwei Jahre braucht um 20000 voll zu bekommen dann ist es wahrscheinlich ehr ein Stadt Auto und das ist meistens nicht so dolle ;)

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy

  • Beim silbernen ist das Sportlenkrad als SA angegeben. Hat er aber nicht ;) Und auch sonst zählt der Händler einfach die komplette Serienausstattung runter, nur damit es nach viel aussieht. Für mich ziemlich unseriös.

  • Und wichtige Sachen sind Kurtz oder Langstrecke!!! Nicht hören was der Händler sagt sondern ins Buch schauen wenn er zwei Jahre braucht um 20000 voll zu bekommen dann ist es wahrscheinlich ehr ein Stadt Auto und das ist meistens nicht so dolle ;)

    Ich fahre auf meinen auch ca. 10000km im Jahr und meine Arbeitsstrecke von 17km einwegs würde ich nicht als Kurzstrecke bezeichnen für nen Benziner.



  • castelno, die 10tkm sind aber auch keine langstrecke...
    ich z.b. fahre ~35tkm im jahr, ist auch nicht wirklich langstrecke


    ich kann die 17km in ruhe fahre (dem motor zeit geben warm zu werden), ich kann die 17km aber in 5min. abfahren.
    für mich ist es wichtiger zu wissen, wie der wagen gefahren wurde, nicht wieviel.


    mein arbeitskollege fährt seine autos immer nach dem motto ´´ist der motor kalt, gib ihm sechseinhalb´´.
    der kauft sich alle 2-3 jahre ein neues auto weil der motor platt ist, dann wird geschimpft das die alle schei* motoren bauen....

  • mein arbeitskollege fährt seine autos immer nach dem motto ´´ist der motor kalt, gib ihm sechseinhalb´´.
    der kauft sich alle 2-3 jahre ein neues auto weil der motor platt ist, dann wird geschimpft das die alle schei* motoren bauen....

    ach
    mir tut das regelrecht im Herzen weh ich drehe meinen kalt nie über 2500! :no: Schlimm das es solch dummen Leute gibt :wall: :devil2:

    Was nützt mir Vorsprung durch Technik, das Beste Auto, créative technologie, das Auto, oder "Deutsche Ingenieurskunst", wenn mir die Freude am Fahren Fehlt? :watchout:



    :bmw-smiley:


    LG
    Addy