Ja genau, dass ist es ja auch so wie ich es bisher von Radio's kenne. Nur wenn ich das an meinem Radio mache dann geht es nicht mehr an.
Deswegen dachte ich mir, dass man bei BMW das vielleicht irgendwie anders machen muss ..
Radio mit Zündung geschaltet jetzt geht Quittierung nicht
-
-
ok...
ich kenne es nur mit dem roten und gelben kabel tauschen.
habe ich bei mir auch (kenwood radio mit lenkrad interface)hast du eine lenkradfernbedienung?
-
Wo kommst du denn her?
Evtl kann dir ja jemand helfen...Ich geh mal zu 100% davon aus das dein Radio einen Anschluss für Dauerplus und eben Zündungsplus hat.
Merkt er sich die Radiosender?
Wenn nicht spricht das dafür das die beiden einfach vertauscht sind. -
Radiosender & Einstellungen werden gespeichert.
Raum Braunschweig / Hannover.. genau in der Mitte eigt. -
ok...
ich kenne es nur mit dem roten und gelben kabel tauschen.
habe ich bei mir auch (kenwood radio mit lenkrad interface)hast du eine lenkradfernbedienung?
nein, lenkradfernbedienung habe ich nicht.
-
Ich bin mir jetzt bzgl. KabelFARBEN nicht sicher...aber letztlich sollten von der SteckerBELEGUNG die ISO-Stecker erstmal gleich sein. Pin 1 oben links, Pin 2 unten links, Pin 3 zweiter oben links usw...somit wäre die Belegung wie folgt:
ISO-Stecker
PIN 1: nicht belegt
PIN 2: nicht belegt
PIN 3: nicht belegt
PIN 4: Dauerspannung
PIN 5: Antenne
PIN 6: Beleuchtung
PIN 7: Zündspannung
PIN 8: MasseAm BMW-Stecker ist
PIN 5: Zündspannung
PIN 9: DauerspannungDas ist also richtig angeschlossen bzw. die Pins getauscht bei Dir? Prüflampe drangehalten?